Abaqus/CAE
Komplettlösung für Abaqus Finite-Element-Modellierung, Visualisierung und Prozessautomatisierung
Vereinfachung der erweiterten Analyse
Mit Abaqus/CAE können Sie schnell und effizient erweiterte Abaqus-Analysen erstellen, bearbeiten, überwachen, diagnostizieren und visualisieren. Die intuitive Benutzeroberfläche vereint Modellierung, Analyse, Job-Management und Ergebnisvisualisierung in einer einheitlichen, benutzerfreundlichen Umgebung, die für neue Benutzer einfach zu erlernen und für erfahrene Benutzer dennoch äußerst produktiv ist. Abaqus/CAE unterstützt vertraute interaktive computergestützte Konstruktionskonzepte wie funktionsbasierte, parametrische Modellierung, interaktive und skriptbasierte Bedienung und GUI-Anpassung. Benutzer können Geometrie erstellen, CAD-Modelle für die Vernetzung importieren oder modelbasierte Netze integrieren, die nicht über eine zugehörige CAD-Geometrie verfügen. Assoziative Schnittstellen für CATIA V5, SOLIDWORKS und Pro/ENGINEER ermöglichen die Synchronisierung von CAD- und CAE-Baugruppen und schnelle Modellaktualisierungen unter Berücksichtigung benutzerdefinierter Analysefunktionen.
Die Möglichkeiten zur Anpassung der Oberfläche von Abaqus/CAE und zur Verwendung von Skripten stellen eine leistungsstarke Lösung für die Prozessautomatisierung bereit, mit der Spezialisten bewährte Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen bereitstellen können. Abaqus/CAE bietet zudem umfassende Darstellungsoptionen, mit denen Benutzer die Ergebnisse jeder Abaqus Analyse interpretieren und kommunizieren können.
Hauptvorteile der CAE-Software
- Verbesserte Produktleistung CAE-Software optimiert Konstruktionen für bessere Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz bei gleichzeitiger Reduzierung des Ausfallrisikos.
- Schnellere Markteinführung Virtuelle Tests und Konstruktionsoptimierung reduzieren den Bedarf an physischen Prototypen und beschleunigen so den Produktentwicklungszyklus.
- Kosteneinsparungen und Risikominderung Durch die frühzeitige Erkennung von Konstruktionsfehlern werden kostspielige Neukonstruktionen und Rückrufaktionen reduziert, wodurch Zeit und Ressourcen eingespart werden.
- Verbesserte Innovation und Zusammenarbeit Erkenntnisse aus Simulationen mit CAE fördern Innovationen, während die optimierte Zusammenarbeit zwischen den Teams die Produktivität steigert.
- Reduzierung der Umweltauswirkungen CAE-Werkzeuge optimieren Konstruktionen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und unterstützen Umweltziele und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Wettbewerbsvorteile Die Entwicklung von Produkten mit besserer Leistung in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten bietet einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.
- Kontinuierliche Verbesserung Simulationen mit CAE liefern Feedback für iterative Konstruktionsverbesserungen und fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Häufig gestellte Fragen zur Abaqus/CAE-Simulation und -Software
Abaqus/CAE kann Finite-Element-Modelle und -Simulationen erstellen, analysieren und visualisieren. Es wird in der Industrie häufig für strukturelle Integritäts-, Vibrations- und Leistungsanalysen von Komponenten und Baugruppen verwendet.
CAD/CAM steht für computerunterstützte Konstruktion (Computer-Aided Design) und computerunterstützte Fertigung (Computer-Aided Manufacturing). Es bezieht sich auf die Verwendung von Computersoftware sowohl für die Konstruktion eines Produkts (CAD) als auch für die Herstellung eines Produkts (CAM). Diese Technologie wird in verschiedenen Branchen für Präzisionstechnik und Fertigung in großem Umfang eingesetzt.
Bei CAE (Computer-Aided Engineering) wird Computersoftware zur Unterstützung bei technischen Analyseaufgaben eingesetzt. Es umfasst die Simulation, Validierung und Optimierung von Produkten und Fertigungswerkzeugen.
Entdecken Sie auch
Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden