Mehrkörper-Systemdynamik und Bewegungssimulation
Die Bewegung komplexer mechanischer Systeme unter Anwendung mechanischer Kräfte analysieren
Komplexe Produktbewegungsanalyse
SIMULIA Mehrkörper-Systeme und die Bewegungssimulation ermöglichen Ingenieurteams die Entwicklung komplexer mechanischer und mechatronischer Produkte, indem sie eine detaillierte Analyse der Bewegung technischer Mechanismen und der Interaktion der Teile bereitstellen.
Die Mehrkörper-Systemtechnologie von SIMULIA ermöglicht es unseren Kunden, die Bewegungen komplexer Systeme wie Pkw, Lkw, Schienenfahrzeuge, Windturbinen, Getriebe, Verbrennungsmotoren und Elektromotoren zu verstehen.
Hauptvorteile der SIMULIA Mehrkörper-Dynamik-Simulation
Optimierte Konstruktion
Mit der Mehrkörper-Dynamiksimulation können Ingenieure verschiedene Produkt- und Komponentenkonfigurationen bewerten und die beste Konfiguration für optimale Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit wählen
Verbesserte Leistung
Die Mehrkörper-Dynamik ermöglicht die Feinabstimmung der Leistung mechanischer Produkte in Bezug auf verschiedene Aspekte, wie z. B. Erhöhung der Betriebsgeschwindigkeit einer Maschine oder Optimierung der Bewegung der Fahrzeugaufhängung, um ein besseres Fahrzeugverhalten zu erzielen.
Verbesserte Sicherheit
Die Simulation mechanischer Produkte in verschiedenen Szenarien hilft bei der Identifizierung potenzieller Sicherheitsrisiken. Mit der Mehrkörper-Simulation können Ingenieure Sicherheitsmerkmale und -mechanismen entwickeln, um diese Risiken zu minimieren.
Nachhaltigkeit
Mehrkörper- und Bewegungssimulation tragen zur Entwicklung effizienterer Maschinen und Systeme bei, die weniger Energie verbrauchen und Materialverschwendung minimieren.
Reduzierung der Entwicklungskosten und Markteinführungszeit
Mehrkörper-Simulation spielt eine wichtige Rolle bei der Senkung der Entwicklungskosten, da sie Produktentwicklern hilft, fehlerhafte Konstruktionen zu identifizieren und zu beheben. Durch die Beschleunigung des Entwicklungszyklus kann das Unternehmen Produkte schneller auf den Markt bringen.
Realistische immersive Produktbewertung und -schulung
Mit der Echtzeit-Mehrkörper-Dynamik können Kunden ihre Produkte in verschiedenen Simulatoren, wie z. B. in Fahrsimulatoren, erleben.
Verbesserung der Kundenerfahrung
Mehrkörper-Simulation trägt zur Verbesserung der für den Kunden wichtigsten Merkmale bei, z. B. Produktkomfort oder Produktbetrieb.
Entdecken Sie die Unterdisziplin und die SIMULIA Simulationssoftware für Mehrkörper-Systemdynamik und -bewegung
SIMULIA Mehrkörper-Dynamik-Software auf der 3DEXPERIENCE Plattform
Die Softwareprodukte von SIMULIA für Mehrkörper-Dynamik sind in Rollen auf der 3DEXPERIENCE Plattform gegliedert, damit Sie sich schneller mit allen verfügbaren Anwendungen vertraut machen und damit arbeiten können. Wählen Sie ein Paket aus, das Ihrer Rolle in der Organisation entspricht.
Beginnen Sie Ihre Reise
Entdecken Sie die technologischen Fortschritte, innovativen Methoden und sich verändernden Anforderungen der Branche, die die Welt der Mehrkörper-Dynamik neu gestalten. Mit SIMULIA sind Sie immer einen Schritt voraus. Jetzt entdecken
Häufig gestellte Fragen zur Mehrkörper-Dynamik
Mehrkörper-Dynamik ist die Wissenschaft der Bewegungsuntersuchung komplexer mechanischer Systeme unter Anwendung mechanischer Kräfte.
Mit Mehrkörper-Dynamik-Simulationssoftware können Ingenieure die kinematischen und dynamischen Bewegungen von mechanischen und mechatronischen Systemen studieren und untersuchen. Die Simulation ermöglicht ihnen, virtuelle 3D-Modelle zu generieren und zu lösen, um Bewegung, Kupplungskräfte und Belastungen zu prognostizieren und zu visualisieren.
Dynamische Mehrkörper-Simulation bietet die folgenden Vorteile:
- Treffen fundierter Entscheidungen für schnelle Konstruktionsänderungen und Untersuchung von Sub- und vollständigen Systemen
- Weniger physische Prototypen
- Vermeiden kostspieliger Änderungen in letzter Minute
- Kürzere Markteinführungszeiten
Mehrkörper-Dynamik wird während des gesamten Konstruktionszyklus vom ersten Konzept bis zur endgültigen Detailkonstruktion verwendet. Jedes Szenario, in dem ein System auf der mechanischen Interaktion mehrerer beweglicher Teile beruht, ist potenziell eine gute Anwendung für die Mehrkörper-Dynamik-Simulation, wenn es um Analyse und Optimierung geht.
Gängige Beispiele für Systeme, die mit der Mehrkörper-Dynamik-Simulation entwickelt und analysiert werden, sind:
- Autoantriebseinheiten
- Aufhängung
- Motoren
- Flugzeuguntersysteme
- Schienenfahrzeuge
- Windkraftanlagen
- Mensch-Maschine-Interaktionen
Mehr erfahren
Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden