Allgemeine Software für Finite-Element-Analyse

Abaqus ist eine leistungsfähige FEA-Software (Finite Elemente Analysis) für Ingenieure. Sie wurde dafür konzipiert, das theoretische Potenzial der Methode umzusetzen, ohne unnötige Einschränkungen aufzuerlegen. Abaqus unterstützt Ingenieure bei der Simulation komplexer realer Probleme für verschiedene Industriebranchen und verlässt sich bei fortgeschrittenen technischen Simulationen auf diese Funktion.

Mit einer umfangreichen Bibliothek von Elementtypen kann man nahezu jede Geometrie modellieren. Abaqus verfügt über eine ebenso umfangreiche Bibliothek an Materialmodellen. Mit dieser Bibliothek können Sie Spannungen und Verformungen in isotropen und anisotropen Metallen bei unterschiedlichen Temperaturen und Dehnungsraten simulieren.

Neben Metallen ermöglicht Abaqus die Simulation der folgenden Werkstoffe:

  • Gummi und Polymere
  • Stahlbeton
  • Glas und Keramik
  • Knautschbarer oder elastischer Schaum
  • Geotechnische Materialien wie Böden und Gestein

Abaqus bietet jedoch mehr als nur eine Spannungsanalyse. Abaqus vereinfacht die Simulation von leitfähiger und konvektiver Wärmeübertragung, Massendiffusion, Akustik, Piezoelektrik und Elektrochemieunabhängig voneinander, sequenziell gekoppelt oder vollständig mit Spannungsanalysen gekoppelt.

Abaqus ist aufgrund seiner Modularität und Flexibilität einzigartig leistungsstark. Sie können jede beliebige physikalisch sinnvolle Kombination von Elementen, Materialien, Verfahren und Lastsequenzen modellieren. Mit Abaqus können Sie jedes Material mit praktisch jedem Element verwenden (bei Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Schicht eines Elements). Sie erhalten die Möglichkeit, Ideen umzusetzen, indem Sie Ihre Modelle ohne Einschränkungen erstellen und simulieren. Modelle lassen sich statischen oder dynamischen Lastverläufen unterziehen.

Finite-Elemente-Simulation großer Modelle

Mit zunehmender Konstruktionskomplexität wird die Notwendigkeit eines detaillierten Verständnisses der Konstruktionsfeinheiten immer wichtiger, was zu umfangreichen Simulationsmodellen führt. Das Finite-Elemente-Analysesystem muss es Anwendern ermöglichen, große Probleme effizient mit verfügbaren Computerressourcen zu bewältigen. Abaqus nutzt die leistungsstarken Funktionen moderner Computer, sodass die Modellgrößenbeschränkungen Sie selten daran hindern, eine adäquate Simulation zu realisieren.

Anwender schätzen es, dass sie ihre Zeitpläne einhalten können, denn der Code führt auch große, komplexe Jobs bis zur Fertigstellung aus. Realistische Modelle zeigen schnell, wie sorgfältig die Code-Designer mit den Details umgegangen sind. Abaqus hält den Anforderungen von realen, großen Modellen stand.

Entdecken Sie die Module

Portfolio
Abaqus/Standard
Lösungstechnologie für lineare und nicht-lineare Finite-Elemente-Analyse
Portfolio
Abaqus/Explicit
Lösungstechnologie für hochgradig nichtlineare transiente Ereignisse
Portfolio
Abaqus Multiphysics
Komplettlösungen für realistische Simulationen
Portfolio
Abaqus/CAE
Komplettlösung für Abaqus Finite-Element-Modellierung, Visualisierung und Prozessautomatisierung
Portfolio
Abaqus assoziative CAD-Schnittstelle
Assoziative Schnittstellen zwischen Abaqus und CAD-Systemen
Portfolio
Composites Modeler for Abaqus/CAE
Erweiterte Modellerstellung für Lagenaufbau und Fasermaterialien
Portfolio
Abaqus Knee Simulator
Erweiterte Analysen und Simulation von künstlichen Kniegelenken
Portfolio
CZone für Abaqus
Crush-Simulation von Faserverbundwerkstoffen

Beginnen Sie Ihre Reise

Entdecken Sie die technologischen Fortschritte, innovativen Methoden und sich verändernden Anforderungen der Branche, die die Welt der Simulation für Konstrukteure und Ingenieure neu gestalten. Mit SIMULIA sind Sie immer einen Schritt voraus. Jetzt entdecken.

Häufig gestellte Fragen zu FEA-Software

Entdecken Sie auch

SIMULIA Portfolio
Technische Software von SIMULIA
Struktursimulation
Finite-Elemente-Analyse für Maschinenbau und Bauwesen

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden