Multi-Domain-Schnittstellen
Möglichkeiten zur Co-Simulation mit Simpack
Co-Simulation mit Simpack
Mit den Multi-Domain-Schnittstellen von Simpack erhalten unsere Anwender Zugriff auf Funktionen für die Co-Simulation. Drei dieser Schnittstellen verbinden Simpack mit MATLAB®, wodurch Simulink® Modelle in Simpack eingebettet wird, und Simpack Ergebnisse in MATLAB und Simpack Simulink Co-Simulationen exportiert werden können. Darüber hinaus kann Simpack funktionale Modelleinheiten (FMU) importieren und exportieren und bietet eine allgemeine Co-Simulations-Schnittstelle.
Simpack MatSIM
MatSIM ist eine Schnittstelle für die Integration von Simulink® Modellen in Simpack. Die Modelle werden mit dem Simulink CODER™ (früher Real-Time Workshop®) aus MATLAB® exportiert.
Simpack Functional Mock-up Interface
Mit Simpack FMU (Functional Mock-up Unit) Import können Modelle, die dem FMI-Standard (Functional Mock-Up Interface) entsprechen, importiert und in Simpack verwendet werden.
FMU Import unterstützt zwei Optionen:
- FMU für den Modellaustausch: Der Simpack Solver kann die kontinuierlichen Zustände der FMU integrieren.
- FMU für Co-Simulationen: Der Simpack Solver verwendet und überträgt das FMU-Modell mittels Co-Simulation an anwenderdefinierten äquidistanten Probenpunkten auf jedes andere Simpack Element.
FMU Export kann Simpack Modelle als Standard-FMUs exportieren. Derzeit deckt FMU Export hauptsächlich die Co-Simulation ab.
SIMAT
SIMAT ist die Co-Simulations-Schnittstelle zwischen Simpack und MATLAB® und Simulink®. Die folgenden Funktionen sind enthalten:
- Lineare Systemschnittstelle (Export der ABCD-Matrix in MATLAB)
- Co-Simulation-Schnittstelle zum Koppeln von Simpack und Simulink.
MATLAB Ergebnisexport
MATLAB® Result Export ermöglicht dem Benutzer, optional alle Simpack Ergebnisse im nativen MATLAB Format zu exportieren. Alle Ergebnisse werden wie im Simpack Modell angegeben bei der Ergebniserzeugung als .mat-Datei exportiert.
IPC Co-Simulation
IPC Co-Simulation ist eine Schnittstelle für die Kopplung von Simpack mit anderer Simulationssoftware oder -hardware mittels Co-Simulation mit TCP/IP-basierten Sockets.
Mehr erfahren
Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden