Modellieren von Antriebssträngen in Simpack

Die Simpack Drivetrain Module ermöglichen die Simulation von Antriebssträngen im Automobil-, Windturbinen- und Eisenbahnsektor. Die Antriebsstrangmodule bieten eine Auswahl von Elementen, die in der Kraftübertragung verwendet werden. Neben den genannten Branchen können sie daher in allen Bereichen der Technik helfen, die eine Kraftübertragung erfordern.

Gear Pair

Das Simpack Kraftelement Gear Pair ist ein effizientes analytisches Element zur Modellierung des Kontakts zwischen Zahnrädern. Es unterstützt die Modellierung von Stirnrad- und Schrägstirnradgetrieben (intern und extern), Zahnstangengetrieben und Kegelradgetrieben. Es analysiert die Auswirkungen von Mikrogeometrien auf die Vernetzungsfrequenzen. Es kann eine Untersuchung von nicht linearem Verhalten durchgeführt werden, z. B. Nachlauf, Klappern, Heulen usw.

Drive Line Selection 1

Bei Drive Line Selection 1 handelt es sich um eine Auswahl von speziellen Kraftelementen, die für die Simulation des Antriebsstrangs relevant sind. Es umfasst die folgenden Elemente: Kardangelenk, Gleichlaufgelenk, Differenzialgetriebe und Planetengetriebe.

Drive Line Selection 2

Drive Line Selection 2 umfasst die folgenden Elemente für die Simulation des Antriebsstrangs: Kardanwelle, Gleichlaufwelle, Getriebesynchronisierung

Belt

Simpack Belt ist ein Plug-in für Riemenantriebssimulationen. Das Modell basiert auf einer modalen Beschreibung des Riemens, die Längs- und Querdynamik beinhaltet. Es modelliert den Riemenschlupf. Der Riemenantrieb in Kombination mit allgemeinen Simpack Modellierungselementen ermöglicht es Anwendern, z. B. jede Art von Spannsystem einzubeziehen.

Shaft Coupling

Shaft Coupling umfasst das Element Spline Coupling, das es dem Benutzer ermöglicht, Wellenkupplungen basierend auf dem Zahnkontakt mit dem Evolventenprofil zu modellieren.
Wellenkupplungen werden häufig verwendet, um Fehlausrichtungen bei Drehmomentgetrieben zu berücksichtigen.

Entdecken Sie auch

Windmodule
Simpack simuliert die Dynamik vollständiger Windturbinensysteme
Multi-Domain-Schnittstellen
Möglichkeiten zur Co-Simulation mit Simpack
Realtime Modul
Simpack Simulationen für Hardware-in-the-Loop (HiL) und Man-in-the-Loop (MiL)
Bearing Module
Simpack simuliert die Interaktion von Lagern mit dem kompletten System
Rail Module
Simpack Mehrkörpersystem-Simulation von schienengeführten Systemen
Module für die Simulation flexibler Körper
Flexible Körper in Simpack Mehrkörpersystem-Simulation
Motormodule
Simulation des Motorbetriebs mit Simpack
Kernmodule
Simpack Mehrkörpersystem-Simulation: Kernfunktionalität
Allgemeine Add-on-Module
Erweiterung des Simpack Funktionsumfangs
Biomotion Module
Simpack simuliert die Interaktion zwischen Menschen und technischen Geräten
Automotive Module
Simpack Automotive Module für die Gesamtfahrzeuganalyse

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden