Verbesserte Produktkonstruktion und -entwicklung

Durch den Einsatz unserer einzigartigen, inhärent transienten Lattice-Boltzmann-basierten Physik ermöglicht die PowerFLOW CFD-Software Fluidfluss-Simulationen zur präzisen Vorhersage realer Bedingungen. Mithilfe der PowerFLOW Suite bewerten Ingenieure die Produktperformance bereits in einem frühen Stadium des Konstruktionsprozesses, noch vor dem Bau von Prototypen, wenn die Auswirkungen von Änderungen auf Konstruktion und Budget am größten sind. PowerFLOW importiert die gesamte komplexe Modellgeometrie und führt aerodynamische, aeroakustische und Thermomanagement-Simulationen präzise und effizient durch.

Funktionen und Vorteile

  • Hochauflösende CFD-Modelle. Auf Lattice-Boltzmann basierender transienter Solver mit hoher Wiedergabetreue, der in den meisten Strömungsszenarien genau ist (laminar bis transsonisch), um selbst komplexe CFD-Konstruktionsprobleme in den Bereichen Transport und Mobilität sowie Luft- und Raumfahrt zu lösen.
  • Keine Vernetzung von Volumen und Begrenzungsschicht. Durch automatisierte Diskretisierung von Domänen- und Turbulenzmodellierung mit Wandbehandlung entfällt die Notwendigkeit einer manuellen Volumenvernetzung und Grenzschichtvernetzung
  • Hoch parallelisierte und skalierbare Lösung. Durchführen von PowerFLOW Simulationen mit einer großen Anzahl von Rechenkernen in gängigen HPC-Umgebungen (High Performance Computing)
  • Ausgeklügelte physikalische Modellierung. Einsatz von beweglichen Geometrien und lokalen Referenzrahmen (Local Reference Frames, LRF), Partikelmodellierung, Wärmetauscher-Modellierung, porösen Medien mit Strömungs-, thermischen und akustischen Effekten; realistische Windsimulation für Windturbulenzen auf der Straße, um die realen Auswirkungen zu untersuchen
  • Gekoppelte Temperatursimulation. Simulieren konjugierter Wärmeübertragungsprobleme mit Oberflächen- und Volumenleitfähigkeit, thermischer Strahlung und menschlicher Wärmestrahlung mithilfe der integrierten Kopplung mit variablem Intervall von PowerTHERM
  • Gekoppelte Wärmetauscher-Simulation. Simulieren der Auswirkungen mehrerer Wärmetauscher auf die Temperatur im Motorraum mit gekoppeltem PowerCOOL
  • Automatisierte Vor- und Nachbearbeitung. Automatisierung und Vor- und Nachbearbeitung für gängige Anwendungen und Anpassung an bestimmte Konstruktionsumgebungen durch standardisierte Anwendungsvorlagen

Entdecken Sie die Produkte


 

Portfolio
PowerACOUSTICS
Geräuschanalyse
Portfolio
PowerDELTA
Geometrievorbereitung für Konstruktionssimulation
Portfolio
PowerINSIGHT
Optimieren und Automatisieren von Simulationsanalyse und Berichterstellung
Portfolio
PowerTHERM
PowerTHERM und PowerCOOL – Eine umfassende Lösung für das Wärmemanagement
Portfolio
PowerVIZ
Visualisierung der Ergebnisanalyse für Powerflow Simulationen

Beginnen Sie Ihre Reise

Die Welt von Design und Simulation ist im Wandel. Erfahren Sie, wie Sie mit SIMULIA einen Schritt voraus bleiben.

Häufig gestellte Fragen zu CFD

Mehr erfahren

SIMULIA Portfolio
Technische Software von SIMULIA
Strömungsberechnungssimulation
Stationäre und transiente interne und externe Strömung um und durch Festkörper und Strukturen

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden