PowerDELTA
Geometrievorbereitung für Konstruktionssimulation
Beschleunigung der Konstruktion mit erweiterten Simulationsnetzen
PowerDELTA ist ein funktionsreiches Werkzeug zur Erstellung von Oberflächennetzen, mit dem sich reale Geometrien für die digitale Simulation mit PowerFLOW vorbereiten lassen. Wenn die Software bereits früh im Konstruktionsprozess eingesetzt wird, können neue Netze entwickelt oder Lücken in bestehenden CAD-Renderings erkannt und beseitigt werden, sodass keine manuellen Werkzeuge von Drittanbietern erforderlich sind. PowerDELTA bietet äußerst hochwertige Simulationsnetze mit Bearbeitungszeiten, die 20 bis 75 % schneller als die von Mitbewerbern sind. PowerDELTA verbindet Simulationsergebnisse mit der Konstruktionsabsicht, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktentwicklung für führende Hersteller zu verbessern.
- Funktionen und Vorteile
- Funktionsumfang
Funktionen und Vorteile
- Geometrieerstellung. Konstruktionssimulationen können neue und unvollständige CAD-Geometrie verwenden (z. B. Studiooberflächen und frühere Programmdaten).
- Simulationsvorbereitung. Konstrukteure können Netzprobleme schneller und intuitiver identifizieren, analysieren und beheben, um innerhalb kürzester Zeit PowerFLOW Netze zu erstellen.
- Gleichzeitige Konstruktion und Zusammenarbeit. PowerDELTA zentralisiert die CAD- und Ingenieurwesen-Produktentwicklung in einem sich weiterentwickelnden Modell, das in verschiedenen Simulationstypen verwendet werden kann.
-
Precise Wrap. Mit Precise Wrap werden Lücken und Löcher, die den angegebenen Schwellenwerten entsprechen, automatisch gefüllt, das Eingangsnetz verbleibt außerhalb des Lückenbereichs jedoch unverändert. Bei dem Vorgang werden nur Facetten hinzugefügt, um die Lücken zu schließen, ohne die Qualität des Eingangsnetzes zu ändern, sodass der Benutzer ein hochwertiges Oberflächennetz erhält. Precise Wrap kann sehr komplexe Lücken und Löcher füllen, wie z. B. Dichtlücken und Türgrifflöcher, was ein mühsames manuelles Eingreifen erforderlich machen würde.
-
Automatisierung. Die Automatisierung durch Operationsvorlagen ermöglicht komplexe Modellerstellungs-Workflows für Aerodynamik, Aeroakustik und aero-thermische Simulationen mithilfe von PowerFLOW und PowerTHERM.
- Geometriebearbeitung. Die Geometrie kann mit neuen Bearbeitungswerkzeugen effizient und präzise vorbereitet werden, z. B. durch Flächenerweiterung, Verrundung, Entfernen von Flächen, Skalieren und mehr.
Funktionsumfang
Frühzeitiger Einsatz
- Die Funktionen für Geometrieerstellung, Netzanalyse und Netzbearbeitung in PowerDELTA ermöglichen Konstrukteuren die Vorbereitung auf Simulationsprozesse.
- Wenn PowerDELTA bereits früh im Konstruktionsprozess eingesetzt wird, lassen sich die Zykluszeiten verkürzen, wertvolle Ressourcen einsparen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit, Lebensdauer und Compliance des Produkts verbessern.
Geschwindigkeit und Qualität
- Nur PowerDELTA kann simulationsfähige Netze mit branchenführender Geschwindigkeit und Qualität erstellen.
- Produktkonstruktions- und Entwicklungsteams erhalten schneller äußerst genaue, realistische Simulationsergebnisse, da die Konstruktionszeit um 20 bis 75 % reduziert und der Durchsatz um bis auf das Doppelte erhöht wird.
Integrierte Konstruktion
- Nur mit PowerDELTA können Sie Modelle erstellen und simulieren.
- Ein einziges, sich entwickelndes und in PowerDELTA verwaltetes Modell kann in allen Simulationsmethoden der gesamten PowerFLOW Suite genutzt werden.
- Integrieren Sie diesen intuitiven Umwandlungs- und Optimierungsprozess für verschiedenen Teams und Konstruktionsdisziplinen Ihres Unternehmens, um einen besseren parallelen Konstruktionsprozess zu erhalten.
Mehr erfahren
Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden