safe4fatigue
Lebensdaueranalyse-Software für Finite-Elemente-Modelle
Effiziente Lebensdaueranalyse mit safe4fatigue
safe4fatigue ist ein integriertes System zur Verwaltung der Lebensdaueranalyse. Es bietet erweiterte multiaxiale Ermüdungs- und Lebensdaueranalysen auf Basis von gemessenen oder simulierten Dehnungssignalen, Spitzenwertdateien, Zyklushistogrammen und PSDs.
fe-safe umfasst das Modul safe4fatigue ohne zusätzliche Kosten. Es bietet alle erforderlichen Funktionen zur Analyse praktischer Lebensdaueranwendungen, ohne den Aufwand komplexer "Management"-Systeme. Die ansprechende, benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht einen schnellen Zugriff auf komplexe Analyseprozeduren. Wiederkehrende Aufgaben automatisieren Sie mit leistungsstarker Makroaufzeichnung und Stapelverarbeitung.
Unabhängig von der Komplexität Ihrer Ermüdungsanalyse kann safe4fatigue reibungslos in den Konstruktionsprozess integriert werden und ermöglicht Ihnen das Entwickeln langlebiger Produkte.
- Auf einen Blick
- Funktionsumfang und typische Anwendungen
- Vorteile
Auf einen Blick
safe4fatigue ist ein integriertes System zur Durchführung von Lebensdaueranalysen. Es richtet sich an Anwender, die Lebensdaueranalysen anhand von gemessenen oder simulierten Dehnungssignalen durchführen möchten, ohne den Aufwand eines komplexen "Management"-Systems. Ergebnisse werden angezeigt in Form von:
- Zyklus- und Schadenshistogrammen
- Zyklus- und Schadensdichte-Diagrammen
- Spannungs-Dehnungs-Hystereseschleifen oder Darstellungen von Ermüdungsschäden, um die kritischsten Werte eines Signals zu ermitteln.
safe4fatigue beinhaltet ein leistungsstarkes Signalverarbeitungspaket mit Modulen für die Amplitudenanalyse, Frequenzanalyse und das digitale Filtern. Es umfasst eine mehrkanalige Spitzenwertanalyse mit Zyklusauslassung, vielfältige Signalbearbeitungsfunktionen, Rainflow, Level Crossing, Time-at-Level sowie Frequenzbereichsanalysen (PSD, Übertragungsfunktionen).
safe4fatigue bietet Schnittstellen zu vielen gängigen Datenerfassungssystemen und Datenstrukturen.
- Analysieren Sie Daten von Dehnungsmessungen und Betriebslasten über eine intuitive und benutzerfreundliche GUI.
- Verbessern Sie die Korrelation zwischen Test und Analyse innerhalb einer Benutzeroberfläche.
- Optimieren Sie Lebensdauer-Prüfprogramme für schnellere und realistischere Ergebnisse.
- Ermitteln Sie die Ermüdung auf Basis gemessener oder simulierter Dehnungssignale ganz ohne den Verwaltungsaufwand eines komplexen „Management“-Systems.
Funktionsumfang und typische Anwendungen
- Bietet erweiterte multiaxiale Ermüdungs- und Lebensdaueranalysen auf Basis von gemessenen oder simulierten Dehnungssignalen, Spitzenwertdateien und Zyklushistogrammen
- Beinhaltet ein leistungsstarkes Signalverarbeitungspaket
- Bietet Schnittstellen zu vielen gängigen Datenerfassungssystemen und Datenstrukturen
- Beinhaltet eine umfassende Werkstoffdatenbank und vielseitige Bearbeitungsfunktionen für Werkstoffdaten
- Optimiert für die Verwendung auf allen Windows-Umgebungen sowie UNIX und Linux
- Einfache Bedienung mit einer Explorer-ähnlichen Strukturbaumansicht der aktiven Datendateien, Datenkanäle und Ergebnisse
- Flexible grafische Darstellung mit gestapelten und überlagerten Diagrammen, 3D-Histogrammen und Konturdarstellungen
- Drag-and-Drop von Datendateien aus anderen Anwendungen
- Exportieren nach Microsoft Office und andere Anwendungen
- Optimiert für die schnelle und effiziente Verarbeitung sehr großer Datensätze
- Modelliert Grauguss mittels eines inkrementellen Verfahrens zur Schädigungsberechnung
- Die erweiterte multiaxiale Ermüdungsanalyse-Software bietet die Analyse der Hauptdehnungen und die Kritische-Ebene-Analyse nach Brown-Miller mit Mittelspannungskorrekturen, basierend auf komplexen Dehnungs-Zeit-Verläufen von Dehnungsmessstreifen-Rosetten
- Analyse mehrerer Signale in einem Durchlauf mit Ausgabe der Ergebnisse in einer Tabelle
- Nutzt die gleiche GUI wie fe-safe und lässt sich integrieren, um eine einzige Benutzeroberfläche für Prüfingenieure und Ermüdungsanalysten zu schaffen.
- Ermöglicht die Erstellung von Prüfsignalen, die nur die schädigenden Anteile eines Lastverlaufs enthalten, sowie deren Export für einen Prüfstand.
- Optimierung der Prüfsignale, um die effiziente Nutzung der Prüfgeräte zu gewährleisten
Typische Anwendungen
- Strukturüberwachung im Bauwesen
- Komponentenprüfung in der Automobilbranche und Luft- und Raumfahrtbranche
- Analyse von "Straßenlast"-Daten
- Analyse von Dehnungsmessstreifen-Daten
- Beschleunigte Prototypentests
Vorteile
Als integriertes System zur Durchführung der Lebensdaueranalyse bietet safe4fatigue Anwendern folgende Möglichkeiten:
- Analysieren der Daten von Dehnungsmessstreifen und Betriebslasten über eine intuitive und benutzerfreundliche GUI
- Schnelle und effiziente Verarbeitung auch großer Datensätze
- Darstellen von Ergebnissen in Diagrammen und Tabellen
- Lebensdauer-Prüfprogramme optimieren, um schnellere und realistischere Ergebnisse zu erreichen
- Verbessern der Korrelation zwischen Test und Analyse innerhalb einer Benutzeroberfläche
- In fe-safe als Modul ohne zusätzliche Kosten enthalten
Mehr erfahren
Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden