Materialeffizienz in der Industrie

Die Optimierung des Materialeinsatzes ist zum Eckpfeiler der Transformation geworden, die die Industrie derzeit durchläuft. Hersteller streben unablässig nach leichten und robusten Komponenten, um eine kosteneffiziente Produktion mit geringeren Gewährleistungsansprüchen, minimalen Rückrufkosten und kürzeren Fristen zu ermöglichen. Die fortschrittliche Finite-Elemente-Analyse ist ein unverzichtbares Instrument bei der Berechnung von Konstruktionsspannungen. Viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf die manuelle Auswahl von Spannungswerten für die Ermüdungsanalysen in einer Tabellenkalkulation. Dieser Ansatz ist zeitaufwendig und unzuverlässig, da er das Risiko erhöht, kritische Fehlstellen zu übersehen.

FEA-Ermüdungsanalyse

fe-safe ist der technische Marktführer auf dem Gebiet der Ermüdungsanalyse-Software für Finite-Elemente-Modelle. Seit den frühen 1990er Jahren setzt fe-safe in enger Zusammenarbeit mit der Industrie den Maßstab für Software zur Ermüdungsanalyse. Die fe-safe Software-Suite ist eine weltweit führende Technologie für die Analyse der Ermüdungsfestigkeit aus Finite-Elemente-Modellen (FEA). Sie lässt sich direkt mit allen wichtigen FEA-Suites (Abaqus, ANSYS, Nastran) verbinden und erfüllt die Anforderungen der anspruchsvollsten Industrieanwendungen.

Ermüdungsanalyse-Methoden

fe-safe war die erste kommerziell erhältliche Ermüdungsanalyse-Software, die sich auf moderne multiaxiale, dehnungsbasierte Ermüdungsmethoden konzentrierte, und setzt weiterhin den Maßstab für Ermüdungsanalyse-Software. Das SIMULIA Extended Packaging umfasst fe-safe und ermöglicht den einheitlichen Zugriff auf alle Lösungstechnologien innerhalb des Portfolios über einen einzigen Token-Pool. fe-safe ist aufgrund seiner Genauigkeit, Geschwindigkeit, umfassenden Funktionen und Benutzerfreundlichkeit sehr beliebt. Unabhängig von der Komplexität Ihrer Ermüdungsanalyse fügt sich fe-safe nahtlos in Ihren Entwicklungsprozess ein und ermöglicht es Ihnen, langlebige Produkte zu entwickeln.

Ermüdungsanalyse-Software

Die fe-safe-Suite umfasst folgende Komponenten:

  • fe-safe: Genaue und zuverlässige multiaxiale Ermüdungsanalyse, ungeachtet der Komplexität Ihrer Belastungen und Modelle
  • fe-safe/Rubber: Einzigartige, hochmoderne Technologie zur Ermüdungsanalyse von Elastomeren
  • Verity Modul in fe-safe: Die patentierte Verity™ Strukturspannungsmethode für Schweißnähte, Struktur- und Punktschweißverbindungen.
  • Reibungsloser Workflow innerhalb des SIMULIA-Produktportfolios: Abaqus, Isight und Tosca

fe-safe auf einen Blick

  • Berechnung der Ermüdungslebensdauer an allen Punkten eines Modells mit Erstellung von Konturdarstellungen, die die Ermüdungslebensdauer und potenzielle Rissstellen anzeigen, ohne kritische Bereiche auszulassen.
  • Bestimmt die Intensität der Spannungsänderung, die erforderlich ist, um eine angestrebte Lebensdauer zu erreichen. Es identifiziert klar Bereiche mit unzureichender Festigkeit und zeigt Potenziale zur Material- und Gewichtseinsparung auf.
  • Schätzt Garantieanspruch-Kurven basierend auf Versagenswahrscheinlichkeiten.
  • Identifiziert, welche Abschnitte eines Arbeitszyklus am schädlichsten sind. Bei Prototypentests könnte dies kürzere Tests mit weniger Aktuatoren bedeuten.
  • Berücksichtigung von Fertigungsauswirkungen wie Restspannungen aus einem gestanzten oder geformten Teil,  Oberflächenbeschaffenheit oder die Materialvariationseffekte in Guss- und Schmiedeteilen.
  • Erkennt automatisch triaxiale Spannungszustände, z. B. aufgrund von Kontakt, sodass eine erweiterte Kritische-Ebene-Suche erfolgen kann.
  • Erfordert keine spezielle Vernetzung  und ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von Volumen- und Schalenelementen im selben Modell.
  • Bietet eine schnelle Zufallsschwingungs-Ermüdungsanalyse im Frequenzbereich über Einzel- oder Mehrkanal-Last-PSDs/-CSDs mit multiaxialer Kritische-Ebene-Analyse.
  • Verity in fe-safe umfasst eine einzigartige Berechnung der Ermüdungslebensdauer von Schweißverbindungen mithilfe der patentierten VerityTM Methode für strukturelle Spannungen.  Es kann mit Mehrkanal-PSD/CSD-Lasten verwendet werden.
  • fe-safe/Rubber umfasst eine einzigartige Technologie zur Ermüdungsanalyse von Elastomeren unter Verwendung modernster elastomer-spezifischer Algorithmen.
  • Zusätzlich sind Prüfsignalverarbeitungsfunktionen und Ermüdungsalgorithmen für gemessene Dehnungen  in fe-safe standardmäßig enthalten.

Entdecken Sie die Module

Portfolio
fe-safe/Rubber
Lebensdaueranalyse-Software für Finite-Elemente-Modelle
Portfolio
safe4fatigue
Lebensdaueranalyse-Software für Finite-Elemente-Modelle
Portfolio
Verity™ Modul in fe-safe
Lebensdaueranalyse-Software für Finite-Elemente-Modelle

Beginnen Sie Ihre Reise

Lernen Sie die technologischen Fortschritte, innovativen Methoden und sich verändernden Anforderungen der Branche kennen, die die Welt der Lebensdaueranalyse und Finite-Element-Analyse neu gestalten. Mit SIMULIA sind Sie immer einen Schritt voraus. Entdecken Sie jetzt fe-safe.

Häufig gestellte Fragen zur Ermüdungsanalyse

Entdecken Sie auch

SIMULIA Portfolio
Technische Software von SIMULIA
Struktursimulation
Finite-Elemente-Analyse für Maschinenbau und Bauwesen

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden