Opera Lösungen für Niederfrequenz-Elektromagnetik

Opera Simulation Software ist eine Software-Suite für die Finite-Elemente-Analyse, mit der Anwender Simulationen von elektromagnetischen (EM) und elektromechanischen Systemen in zwei und drei Dimensionen durchführen können. Opera ergänzt das bestehende SIMULIA EM-Portfolio durch seine Stärken bei der Niederfrequenzsimulation, die nützlich für die Konstruktion von Magneten, Elektromotoren und anderen elektrischen Maschinen ist.

Static Module

Das Opera Static Module wird in wissenschaftlichen und technischen Anwendungen eingesetzt und dient zur Berechnung magneto- und elektrostatischer Felder. Dabei wird die FEA-Methode verwendet, um die Maxwell-Gleichungen für den stationären Fall in einem diskretisierten Modell zu lösen. Bei der 3D-Magnetostatik behandeln die im Static Module verwendeten Algorithmen im Modell enthaltene Volumen mit magnetischen Quellen automatisch anders als Volumen ohne solche Quellen. Mit dieser leistungsstarken Methode werden Abbruchfehler, die bei alternativen Lösungsmethoden auftreten können, erfolgreich vermieden. Daher ist die Genauigkeit der Lösung oft viel höher als bei einer Finite-Element-Analyse erwartet. In diesem Modul können die Eigenschaften magnetischer Materialien als linear, nichtlinear, isotrop, anisotrop, laminiert oder Permanentmagnet angegeben werden. In 3D können Anwender Spulen/Magnetspulen mit äußerster Genauigkeit simulieren. Bei der proprietären Methode in Opera wird das Biot-Savart-Integral zur Berechnung von Magnetfeldern von Spulen eingesetzt. Opera-3D verfügt über eine hilfreiche Bibliothek zur einfachen Definition von Standardformen wie Spulen und Rennbahnspulen und bietet dem Anwender die Flexibilität, Spulen jeder Topologie zu erstellen. Mit der Option für ein verlustbehaftetes Dielektrikum können Benutzer elektrische Felder simulieren, die durch das Laden von Dielektrika mit niedriger Leitfähigkeit entstehen.

Mehr erfahren

Opera Funktionen
Optimierte Arbeitsabläufe für die Simulation von magnetischen Systemen, Elektromotoren und anderen elektrische Maschinen
Elektromagnetische Simulation
Simulation und Analyse elektromagnetischer Felder

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden