Die Antenna Magus Bibliotheken

Antenna Magus enthält Bibliotheken für Spezifikationen, Substrate, Wellenleiter und Steckverbinder. Diese Bibliotheken vereinfachen die Suche nach handelsüblichen/Standardsubstraten, Wellenleitern, Steckverbindern und Spezifikationen. Wir verwenden Spezifikationen, um Geräte zu finden und Ziele für einen bestimmten Anwendungsbereich festzulegen. Wir verwenden Substrate in der Substratbibliothek bei der Entwicklung von Antennen in Antenna Magus, während wir den Wellenleiter und die Steckverbinder aus ihren jeweiligen Bibliotheken importieren. Sie können jederzeit über die Registerkarte „Bibliotheken“ in der Multifunktionsleiste auf die Bibliotheken zugreifen.

Antenna Magus Bibliotheken

Die Antenna Magus Steckverbinder-Bibliothek

Die Antenna Magus Steckverbinder-Bibliothek enthält verschiedene allgemeine koaxiale HF-Verbindungsglieder (Hochfrequenz), die bei der Modellierung von Antennen verwendet werden. Für jeden Steckverbindertyp stehen parametrische Exportmodelle für unterstützte CEM-Tools zur Verfügung. Bei einigen Steckverbindern besteht die Option, im Exportmodus zwischen verschiedenen Typen (z. B. Plattenmontage oder Kantenmontage) auszuwählen.

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über einige der Steckverbinder in der Bibliothek:

SMA-Steckverbinder – SubMiniature Version A

Dieser 50-Ohm-SMA-Steckverbinder verwendet ein Polytetrafluorethylen-Dielektrikum (PTFE) und bietet eine ausgezeichnete elektrische Leistung von Gleichstrom bis zu 12,4 GHz (für flexible Kabel) und Gleichstrom bis zu 18 GHz (für halbstarre Kabel). Oberhalb dieser Frequenz und bis zu 34 GHz werden SMA-ähnliche 3,5-mm-Steckverbinder verwendet, die mit Standard-SMA-Verbindungsgliedern verbunden werden können.

N-Typ-Steckverbinder

4-Loch-Buchse für Plattenmontage vom Typ N mit erweitertem Dielektrikum.

Der Steckverbinder vom Typ N stammt aus dem Jahr 1940 und war einer der ersten Steckverbinder, der Mikrowellensignale übertragen konnte. Die standardmäßige obere Betriebsfrequenz beträgt 11 GHz, und einige Steckverbinder sind für den Betrieb bei 18 GHz erweitert.
Die Abbildung zeigt eine 4-Loch-Buchse für Plattenmontage vom Typ N mit erweitertem Dielektrikum, die in der Regel für die Einspeisung in Resonatoren oder Wellenleitern verwendet wird.

MMCX – Mikrominiatur-Koaxial – Steckverbinder

MMCX-Steckverbinder wurden in den 1990ern entwickelt und ähneln MCX-Steckverbindern, sind aber kleiner. Diese Steckverbinder werden am häufigsten in Wi-Fi-PCMCIA-Karten als Antennensteckverbinder oder als externe GPS-Antennensteckverbinder bei kleinen Geräten verwendet. Sie sind mit einem Schnappverschluss-Mechanismus ausgestattet, der eine Drehung von 360 Grad ermöglicht, in der Regel mit einer Impedanz von 50 Ω und eine gute elektrische Leistung von Gleichstrom bis 6 GHz.

Die Wellenleiter-Bibliothek in Antenna Magus ist eine Sammlung von allgemeinen standardisierten Wellenleitern. Mit ihr lassen sich die Bemaßungen einer bestimmten Ausführung oder die elektrischen Merkmale eines Standard-Wellenleiters bestimmen. Die Bibliothek zeigt Grenzfrequenzen und Nutzungsfrequenzbereiche. Unternehmen/Branchen können benutzerdefinierte Wellenleiter zur einfachen Referenz in die Bibliothek aufnehmen.

Entdecken Sie auch

Antenna Magus
Software für Antennenkonstruktion
Antenna Magus Array Synthesis
Antenna Array Design Made Easy
Antenna Magus Rechner
Antenna Magus Toolbox für die vereinfachte Antennenkonstruktion

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden