Management des Fertigungsbetriebs
Erreichung und Erhaltung einer hervorragenden Fertigungsleistung durch einen unternehmensbezogenen Ansatz
MOM-Software der nächsten Generation entdecken
Was versteht man unter Management des Fertigungsbetriebs (MOM)?
Eine MOM-Lösung geht über das herkömmliche MES hinaus und umfasst Qualität, Instandhaltung, Lager und andere Funktionen. Die DELMIA MOM-Lösung ermöglicht Unternehmen die Abwicklung aller Vorgänge in ihrem gesamten Fertigungsunternehmen mithilfe einer einzigen, einheitlichen Lösung, die als hochgradig konfigurierbare Fertigungsumgebung fungiert. Mithilfe von DELMIA Apriso können Anwender unternehmensweite Fertigungsprozesse verwalten und ausführen, z. B. in den Bereichen Produktion, Qualität, interne Logistik, Lagerhaltung, Wartung, Personal und Lieferkette. MOM ermöglicht das Gesamtmanagement der Produktionsabläufe in allen fertigungsbezogenen Disziplinen. Ein globales MOM-System erweitert diese Funktionen, sodass sie im global agierenden Unternehmen werksübergreifend zur Verfügung stehen.
Wodurch unterscheidet sich DELMIA MOM von anderen Programmen?
DELMIA MOM-Software:
- Vervollständigt das digitale Modell von der Konzeption bis zur Ausführung, vollständig vereinheitlicht mit dem Produktdesign
- Liefert umfassende Funktionen in den Bereichen Produktion, Qualität, Bestand, Wartung, Personal und Integration von IIoT-/Produktionsanlagen in einer einzigen, einheitlichen Umgebung bei gleichzeitiger Unterstützung aller Fertigungsmodelle von auftragsbezogener Fertigung (BTO) bis hin zu Prozessen.
- Bietet umfassende Konfigurierbarkeit durch eine Low-Code-Umgebung, die die Konfiguration für die spezifischen Anforderungen der Anwender ermöglicht
- Unterstützt globale standardisierte Prozesse und Best Practices und stellt Software zur Steuerung des Lebenszyklus von Geschäftsprozessen bereit.
Vorteile von DELMIA MOM:
- Beschleunigung von Innovationen von der Ideenfindung bis hin zur Ausführung für eine schnellere Produkteinführung und verbesserte Qualität
- Verbesserung der Ausfallsicherheit in der Fertigung und Kontrolle der Betriebskosten
- Höher Kundenzufriedenheit durch höhere und präzisere Auftragsabwicklungsraten
- Geringere Bestände durch Materialsynchronisierung
- Verbesserte Qualität und Compliance und geringere Qualitätskosten
- Reduzierung der globalen IT-Ausgaben und Rationalisierung der Systeme
DELMIA Manufacturing Operations Management ermöglicht es Herstellern, ihre Ziele in ihrem gesamten Fertigungsnetzwerk zu erreichen, Produktkonstruktion und Fertigungsausführung zusammenzubringen und echte Geschäftsergebnisse von der Verbesserung der Herstellungskosten bis hin zur Umsatzsteigerung zu erzielen.
Die DELMIA Manufacturing Operations Softwareprodukte sind in Rollen gegliedert, damit Sie sich schneller mit allen verfügbaren Anwendungen vertraut machen und damit arbeiten können. Wählen Sie ein Paket aus, das Ihrer Rolle im Unternehmen entspricht.
Kundengeschichten
Fawer Y-Tec Automotive betreibt fünf Werke und ein Forschungszentrum in drei Städten in China und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Fahrgestellkomponenten in der Automobilbranche. Aufgrund des zunehmenden Geschäftsvolumens und Kundenstamms benötigten wir ein Softwaresystem, das unsere Arbeit besser unterstützt.
Beginnen Sie Ihre Reise
Die Welt von Fertigung und Produktion ist im Wandel. Erfahren Sie, wie Sie mit DELMIA einen Schritt voraus bleiben.
Häufig gestellte Fragen zur Manufacturing Operations Management Software
Ein MOM-Fertigungssystem umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die über das herkömmliche System zur Fertigungsausführung (Manufacturing Execution Systems, MES) hinausgehen. Es integriert verschiedene Prozesse, um einen umfassenden Überblick über die Fertigungsvorgänge zu erhalten. MOM-Software verwaltet nicht nur die Produktion, sondern umfasst auch Elemente wie Qualitätskontrolle, Wartung, Lagerverwaltung und Personalverfolgung.
Durch die Nutzung fortschrittlicher digitaler Technologien ermöglichen MOM-Systeme die Echtzeitüberwachung und Steuerung des gesamten Fertigungsablaufs. Dieser ganzheitliche Ansatz verbessert die betriebliche Effizienz und unterstützt Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung.
Die MOM-Software bietet zudem vorausschauende Analysen und sichere Datendienste, die zu einer fundierten Entscheidungsfindung beitragen. Diese Systeme erleichtern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und stellen sicher, dass alle die strategischen Zielen des Unternehmens unterstützen. Ein MOM-System kann beispielsweise die Produktionsplanung und -terminierung optimieren, was zu kürzeren Vorlaufzeiten und optimierten Lagerbeständen führt.
MES (Manufacturing Execution System) und MOM (Manufacturing Operations Management) sind verwandte Konzepte im Fertigungsbereich, erfüllen aber sehr unterschiedliche Zwecke und Funktionen:
- MES (Manufacturing Execution System) ist Bestandteil von MOM (Manufacturing Operations Management).
- MES konzentriert sich auf die Ausführung von Fertigungsprozessen in der Produktionsstätte, während MOM eine breitere Palette von Funktionen umfasst, darunter Planung, Terminierung, Qualitätsmanagement und vieles mehr.
- MES ermöglicht Echtzeitüberwachung, Datenerfassung, Bestandsmanagement und Qualitätskontrolle, um die Effizienz und Produktivität zu verbessern.
- MOM umfasst strategische Planung, Koordination und Integration über den gesamten Fertigungslebenszyklus hinweg, um Prozesse an den Geschäftszielen auszurichten und den Betrieb zu optimieren.
Software für das Management des Fertigungsbetriebs (Manufacturing Operations Management, MOM) kann für eine Vielzahl von Branchen von Vorteil sein, da sie die Effizienz, Produktivität und die Betriebssteuerung insgesamt verbessert. Im Folgenden finden Sie einige Branchen, die von MOM-Software profitieren können:
- Fahrzeugbau und Mobilität – Optimiert komplexe Produktion und Qualitätskontrolle.
- Luft- und Raumfahrt – Gewährleistet Compliance und Präzision.
- Hightech und Elektronik – Verwaltet die mehrstufige Produktion mit Großserienfertigung.
- Maschinen- und Anlagenbau – Maximiert die Produktionseffizienz und -qualität bei komplexen Produktionsarbeiten.
- Pharmaindustrie – Unterstützt die Konformität mit Rechtsvorschriften und die Chargenproduktion.
- Lebensmittel und Getränke – Fördert Effizienz, Sicherheit und Qualitätskontrolle.
- Verbrauchsgüter – Verbessert die Produktionseffizienz und Produktkonsistenz.
- Energie und Versorgungswirtschaft – Optimiert das Betriebs- und Ressourcenmanagement.
- Chemische Produktion – Steuert präzise Produktion und Konformität mit Rechtsvorschriften.
- Medizinprodukte – Gewährleistet die Konformität mit Rechtvorschriften und Prozesskontrolle.
- Metallbau und Maschinen – Verwaltet Produktion und Qualität im großen Maßstab.
Mehr erfahren
Erfahren Sie, was DELMIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren Experten erklären, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studierende, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende DELMIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten