Augmented Reality für die Fertigung
Optimierung von Montage- und Prüfvorgängen
Revolution in der Fertigung durch Augmented Reality
Im schnelllebigen industriellen Umfeld von heute revolutioniert erweiterte Realität (Augmented Reality, AR) verschiedene Sektoren, indem sie Effizienz, Genauigkeit und Gesamtproduktivität verbessert. AR überlagert die physische Welt mit digitalen Informationen und bietet Außendiensttechnikern, Ingenieuren und Spezialisten für Qualitätskontrolle Unterstützung und Einblicke in Echtzeit. AR-Arbeitsanweisungen führen die Bediener effizient durch Montage- und Prüfaufgaben, verbessern die Betriebsqualität, verkürzen die Zykluszeiten und erhöhen den Arbeitskomfort.
Diese fortschrittliche Technologie überbrückt die Kluft zwischen der virtuellen und der realen Welt, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Unternehmen und für verschiedene Branchen, von der Luft- und Raumfahrt über Fahrzeugbau und Mobilität bis hin zu Maschinen- und Anlagenbau, macht.
AR-Software transformiert herkömmliche Fertigungsprozesse durch die Bereitstellung kontextbezogener digitaler Echtzeitinformationen direkt aus dem digitalen 3D-Modell. Mithilfe von AR finden virtuelle Informationen Einzug in die reale Welt, um Produktion, Montage, Qualität und Prüfung zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt AR Bediener dabei, ihre Umgebung besser zu verstehen und fundiertere Entscheidungen zu treffen, indem digitale Informationen wie Entwurfspläne, Anweisungen oder Echtzeitdaten über die physische Welt gelegt werden. DELMIA bietet Lösungen für eine umfassende Augmented Experience zur Verbesserung industrieller Vorgänge mithilfe von Augmented Reality. Anwender erhalten im Fertigungsbereich durch erweiterte Realität digitale Anweisungen, die ihnen bei Montage-, Prüf- und Wartungsarbeiten helfen.
Hauptvorteile von Augmented Reality in der Fertigung
Höhere Genauigkeit
AR bietet Bedienern visuelle Echtzeitanweisungen direkt in ihrem Sichtfeld, wodurch Fehler bei komplexen Aufgaben wie Montage und Prüfung reduziert werden. Dies gewährleistet eine höhere Genauigkeit und konsistente Qualität über alle Betriebsabläufe hinweg.
Höhere Produktivität
Durch die Überlagerung mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Echtzeitdaten optimiert AR Arbeitsabläufe, verkürzt Zykluszeiten und minimiert Ausfallzeiten, sodass Teams Aufgaben effizienter erledigen können.
Verbesserte Mitarbeiterschulungen
AR bietet umfassende, praxisorientierte Schulungserfahrungen, die Mitarbeitern helfen, schnell die Fähigkeiten zu erwerben, die für komplexe Fertigungsprozesse erforderlich sind. Dies beschleunigt die Einarbeitung und senkt die Schulungskosten.
Bessere Qualitätskontrolle
Die Verwendung von AR für Prüfaufgaben ermöglicht es Bedienern, Fehler frühzeitig zu erkennen, indem sie potenzielle Probleme in Echtzeit visualisieren und sicherstellen, dass Produkte strenge Qualitätsstandards erfüllen.
Sicherheit stärken
AR minimiert Gefahren am Arbeitsplatz durch klare visuelle Anweisungen und Warnungen, sodass die Bediener ihre Aufgaben sicher und zuverlässig ausführen können.
Wartung optimieren
AR unterstützt die Gerätewartung durch überlagernde Diagnoseinformationen und Reparaturanweisungen, sodass Techniker Probleme schneller beheben und Ausfallzeiten reduzieren können.
Welche Branchen profitieren von Augmented Reality?
Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrt unterstützt AR die Montage von komplexer Ausrüstung wie Flugtriebwerken oder Flugzeugkomponenten. Durch die direkte Projektion digitaler Montageanweisungen auf die Komponenten reduziert AR Fehler und stellt sicher, dass jeder Schritt schon beim ersten Mal korrekt ausgeführt wird. Qualitätskontrollprozesse und MRO-Vorgänge (Maintenance, Repair and Overhaul – Wartung, Reparaturen und Überholung) werden ebenfalls durch AR verbessert, sodass Prüfer Mängel mithilfe von Smartglasses oder Tablets schnell erkennen und beheben können.
Fahrzeugbau und Mobilität
Die Industrie für leichte und schwere Nutzfahrzeuge setzt AR für eine Vielzahl von Anwendungen ein, einschließlich Prüfung von Klemm- und Spannvorrichtungen, Montage von Kabelbäumen oder Qualitätskontrolle. AR-Technologie führt Bediener durch komplexe Montageaufgaben, wie z. B. die Montage von Halterungen, Schrauben und anderen Komponenten an Karosserien und Fahrgestellen von Lkw oder Schienenfahrzeugen. Sie hilft auch bei der Prüfung von Schweißnähten und Bolzen und stellt sicher, dass Fahrzeuge strenge Sicherheitsstandards erfüllen.
Maschinen- und Anlagenbau
Im Bereich Maschinen- und Anlagenbau transformiert AR die Fertigungs- und Wartungsprozesse durch Echtzeitanweisungen und digitale Dokumentation. Die Bediener können Schritt für Schritt auf die AR-Arbeitsanweisungen zugreifen, die über die Ausrüstung gelegt sind. Dies vereinfacht komplexe Aufgaben und beschleunigt die Entwicklung von Fähigkeiten. AR spielt auch bei der Prüfung eine entscheidende Rolle, da sie hilft, Fehler frühzeitig zu erkennen und hohe Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten.
Andere Branchen
Vom Schiffsbau über Infrastrukturanlagen bis hin zum Baumaterial gibt es viele weitere Branchen, die erweiterte Realität für ihre Prozesse nutzen, um die Effizienz der Fertigungsvorgänge zu verbessern und operative Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Augmented Reality ist nicht nur ein Werkzeug für die Zukunft. Sie verändert schon die heutige Fertigungslandschaft. Wir bei DELMIA glauben, dass AR die Lücke zwischen virtueller Genauigkeit und realer Ausführung schließt, was zu einer beispiellosen Effizienz und Genauigkeit bei jeder Aufgabe führt.
Beginnen Sie Ihre Reise
Die Welt der Augmented Reality verändert sich. Erfahren Sie, wie Sie mit DELMIA einen Schritt voraus bleiben.
Häufig gestellte Fragen zu Augmented Reality
- Erweiterte Realität (Augmented Reality, AR) ist eine Technologie, die in Echtzeit digitale Informationen in der realen Welt einblendet. Durch die Verwendung von Geräten wie Tablets, Smartglasses oder Projektionssystemen verbessert AR die Anwenderwahrnehmung der Umgebung und bietet interaktive und immersive Erfahrungen, die virtuelle und physische Welt nahtlos miteinander verbinden.
Augmented Reality ist wichtig, weil sie die Arbeitsweise der verschiedenen Branchen revolutioniert und dabei Effizienz, Genauigkeit und Produktivität verbessert. Durch die Einblendung digitaler Informationen in der realen Welt bietet AR Anleitungen und Unterstützung in Echtzeit, wodurch Fehler minimiert und Prozesse beschleunigt werden. Sie verbessert außerdem erheblich die Mitarbeiterschulung und die Entwicklung von Fähigkeiten, indem sie umfassende, praktische Lernerfahrungen bietet. Darüber hinaus erhöht AR die Sicherheit durch klare visuelle Anweisungen und Echtzeitwarnungen, wodurch das Unfallrisiko verringert wird. Letztlich ist AR eine transformative Technologie, die Unternehmen dabei unterstützt, sich in einem schnelllebigen industriellen Umfeld einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Aspekt | Virtuelle Realität (Virtual Reality, VR) | Erweiterte Realität (Augmented Reality, AR) |
Definition | Vollständig immersive digitale Umgebung, die die reale Welt ersetzt. | Blendet digitale Inhalte in der realen Umgebung ein. |
Interaktion mit der Realität | Trennt Anwender vollständig von der physischen Welt. | Kombiniert virtuelle Elemente in Echtzeit mit der physischen Welt. |
Hardware | Erfordert VR-Headsets und -Controller. | Erfordert AR-fähige Geräte wie Smartphones, Tablets oder Smartglasses. |
Anwendungen | Prototyperstellung, immersive Schulungen und Besichtigungen der „virtuellen Fabrik“. | Montageanleitungen, Wartungsunterstützung, Qualitätsprüfung und Schulung. |
Anwendererfahrung | Die Anwender tauchen vollständig in eine virtuelle Umgebung ein. | Die Anwender sind sich ihrer physischen Umgebung bewusst und interagieren mit ihr. |
Virtuelle Realität (Virtual Reality, VR) wird in der Fertigung eingesetzt, um Produktionsumgebungen zu simulieren, Mitarbeiter zu schulen und Produktkonstruktionen zu testen, bevor physische Prototypen hergestellt werden. VR ermöglicht eine immersive Visualisierung für Montageprozesse, Layoutoptimierung und Sicherheitsschulungen, wodurch Fehler reduziert werden und Zeit gespart wird.
Erweiterte Realität wird von Herstellern zur Bedienerführung bei Montagearbeiten in verschiedenen Anwendungsfällen eingesetzt, vom Bohren großer Strukturbleche über die Positionierung von Halterungen, Nieten oder Kabeln bis hin zur Montage von Kabelbäumen oder sogar zum Abdecken beim Lackieren. Sie unterstützt auch den Prozess der Qualitätsprüfung für Montageelemente, die Prüfung von Kabelbaumpfaden oder sogar die Qualitätskontrolle von Klemm- und Spannvorrichtungen.
Augmented Reality (AR) überlagert die physische Welt mit digitalen Informationen über AR-fähige Geräte wie Smartphones, Tablets oder Smartglasses. Diese Geräte verwenden Kameras und Sensoren, um die Umgebung zu erkennen und virtuelle Elemente in Echtzeit mit der realen Welt zu kombinieren. Die Software verarbeitet diese Daten und zeigt interaktive digitale Inhalte an, die an die Umgebung des Anwenders angepasst sind.
Erfahren Sie, was DELMIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren DELMIA Experten erklären, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studierende, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende DELMIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten