Technische Exzellenz in der Geräusch- und Schwingungsanalyse

Die Geräusch- und Schwingungsanalyse wird in nahezu jeder Branche immer wichtiger. Die Notwendigkeit, Lärm und Vibrationen zu reduzieren, kann durch gesetzliche Bestimmungen, neue Leichtbaukonstruktionen, den Einsatz kostengünstiger Materialien, Erkennbarkeit, Ermüdungsausfall oder erhöhten Wettbewerbsdruck entstehen. Wave6 ist während der Konstruktionsphase für eine Vielzahl von Branchen ideal zur Bewertung der Geräusch- und Schwingungs-Performance geeignet. Es trägt dazu bei, das Risiko zu verringern, dass kostspielige Probleme im Konstruktionszyklus erst dann erkannt werden, wenn physische Prototypen verfügbar sind.

Anwendungen der Geräusch- und Schwingungsanalyse

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen von Wave6 in der Geräusch- und Schwingungsanalyse in verschiedenen Branchen. Zu den führenden Branchen, die von den Vorteilen von Wave6 profitieren, gehören Luft- und Raumfahrt, Gebrauchsgüter, Schiffbau sowie Fahrzeugbau und Mobilität. Dieser Überblick erläutert die Möglichkeiten von Wave6 in den einzelnen Bereichen, von der Reduzierung des Fluglärms im Flugzeuginnenraum bis hin zur Optimierung von Lautsprecherdesigns, und zeigt, wie Wave6 zur Präzisionsanalyse beiträgt, Innovationen und die Einhaltung von Branchenstandards schützt.

Luft- und Raumfahrt

  • Innengeräusche in Flugzeugen, Drehflüglern und EVTOLs
  • Optimierung der Dämpfungsbehandlungen bei Rumpfarbeiten unter Berücksichtigung von Druckbeaufschlagung, Spannungsversteifung und ungleichmäßiger Temperatur
  • Konstruktion von Isolatoren und Akustikpaket
  • Konstruktion von öffentlichen Lautsprecheranlagen und Vollspektrummodellen der Sprachübertragung und Sprachverständlichkeit
  • Vollspektrummethoden zur Bewertung der Lärmbelastung für das Bodenpersonal
  • Konstruktion der Auskleidungen in Triebwerksgondeln unter Berücksichtigung von ungleichmäßiger Temperatur, Druck, Dichte und mittlerem Fluss
  • Quellenmodelle für einfallende akustische Wellen für Ringkanäle mit ungleichmäßigem mittleren Fluss
  • Propeller-Geräuschquellenmodelle, die sowohl die Stärke als auch Belastungsgeräusche für die innere und äußere Akustik berücksichtigen, einschließlich des Imports von unstetigen Zeitbereich-CFD-Daten
  • Modelle von Geräuschquellen, Ausbreitung und Dämpfung in Umgebungssteuerungssystemen
  • Fortschrittliche wellenbasierte SEA-Modellierung von Rümpfen und Verkleidungen mit exakten Modellen der Wellenpropagation und -streuung
  • Akustische Qualifizierungstests von Raumfahrzeugen und Startfahrzeugen
  • Erweiterte beschleunigte Randelementmethoden für große, vollständig gekoppelte FE-BEM-Modelle von Raumfahrzeugen und Startfahrzeugen, einschließlich Lösung großer Modelle von Clustern aus modernen leistungsstarken Rechenanlagen (HDC)
  • Umfangreiche Bibliothek von Lasten für die Modellierung der Anregung durch Abheben, aerodynamische Belastung und zufällige diffuse Schallfelderregung
  • Fortschrittliche Lautsprecher- und Lautsprecher-Array-Modelle für die Modellierung von „Direct Field Acoustic“-Tests, einschließlich integrierter kalibrierter Lautsprecher von Acoustic Research Systems
  • Neue Methoden zur Modellierung des gesamten Spektrums von Erschütterungsquellen und -reaktionen, einschließlich Modellierung von pyrotechnischen Geräten und flexiblen Verbindungen, Erschütterungsausbreitung und Dämpfung durch Aufbauten und Charakterisierung von Erschütterungsreaktionen für empfindliche Bauteile

Mehr erfahren

Wave6
Die nächste Generation der Vibroakustik- und Aero-Vibroakustik-Simulation
Wave6 Analysemethoden
Eine umfassende Lösung für die erweiterte Geräusch- und Schwingungsanalyse

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden