Was ist WASP-NET-Software?

WASP-NET® steht für Waveguide and Antenna Synthesis Program for Networks. WASP-NET hilft Ihnen, außergewöhnliche zeitsparende Vorteile für Ihre professionelle Konstruktionen und Optimierungen von elektromagnetischen Mikrowellen- und Hochfrequenz-CAD (HF) zu erzielen, ohne dabei die Genauigkeit der Vollwelle und die allgemeine Flexibilität der 3D-Struktur zu beeinträchtigen

Hohe Konstruktionseffizienz und schnelle Produktverfügbarkeit sind für die Mikrowellen-, Antennen-, Raumfahrt- und Kommunikationsbranche immer wichtiger. Unsere hybride EM-CAD-Software und unser Optimierungstool WASP-NET tragen durch hohe Simulations- und Optimierungseffizienz und -genauigkeit dazu bei, die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Optimierungseffizienz

Mit WASP-NET können Ingenieure Mikrowellen- und HF-Konstruktionsaufgaben durch die direkte, schnelle und genaue EM-Gesamtwellenoptimierung schnell abschließen. Die Simulationsgeschwindigkeit von WASP-NET ermöglicht die vollständige Untersuchung des Konstruktionsraums durch eine große Anzahl von Optimierungsiterationen in kurzer Zeit. So lassen sich auch sehr komplexe Konstruktionsprobleme schneller lösen.

Solver-Technologie

Die Hybrid-Multi-Solver-Technologie von WASP-NET kombiniert auf einzigartige Weise die Geschwindigkeit des Modus-Matching (MM) mit der Flexibilität des Finite-Elemente-Systems (FE) und der Effizienz der Momentenmethode-Strahlungsberechnung (Method-of-Moment, MoM), beschleunigt durch die Bereichszerlegungsmethode (Domain-Decomposition Method, DDM), die schnelle Multipolmethode (Fast Multipole Method, FMM), die adaptive Integralmethode (Adaptive Integral Method, AIM), die adaptive Kreuzauswertung (Adaptive Cross-Evaluation, ACE), die iterative Wellenoptik (Iterative Physical Optics, IPO) und die physikalische Beugungstheorie (Physical Theory of Diffraction, PTD).
Vorteile für Anwender sind hohe Berechnungsgeschwindigkeit, vollständige 3D-Strukturflexibilität und Vollwellengenauigkeit für die effiziente Optimierung aller passiven Mikrowellen- und HF-Komponenten, Antennen und Arrays, einschließlich Einspeisungsnetzwerken, unter Einhaltung strenger EM-Standards. Mikrowellen- und HF-Marktführer weltweit vertrauen seit über 25 Jahren auf WASP-NET, wenn es darum geht, anspruchsvolle Mikrowellen- und HF-Konstruktionsprobleme mit schnellen Optimierungen zu lösen.

WASP-NET Anwendungsbereiche

WASP-NET verfügt über Konstruktions- und Simulationsfunktionen in mehreren Bereichen der Mikrowellen- und HF-Konstruktion.

Entwicklung von Wellenleiterstrukturen

Ingenieure können WASP-NET effizient für die Konstruktion und die Optimierung von Mikrowellen- und HF-Wellenleiterkomponenten wie Filter, Koppler, Diplexer, Multiplexer, Polarisatoren, Polarisationsweichen (OMTs), dielektrische Resonatoren und Zirkulatoren einsetzen. Es ermöglicht die Verarbeitung großer Teile der Wellenleiterstrukturen durch die quasi-analytische Mode-Matching-Technik (MM) und verwendet 3D-EM nur für die Teile, die MM nicht verarbeiten kann.

Beginnen Sie Ihre Reise

Die Welt von Konstruktion und Simulation ist im Wandel. Erfahren Sie, wie Sie mit SIMULIA einen Schritt voraus bleiben.

Entdecken Sie auch

SIMULIA Portfolio
Technische Software von SIMULIA

Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden