Isight Partnerkomponenten
Integrieren und Ausführen von Modellen oder Simulationsanwendungen unserer Partner direkt in Isight
Liste der Isight Partnerkomponenten und Kompatibilitätsinformationen
Die Partner des Komponenten-Integrationsprogramms von SIMULIA entwickeln, besitzen und vertreiben die folgenden Komponenten. Wenn Sie eine Komponente aus der folgenden Liste der Isight Partnerkomponenten erweitern, erhalten Sie weitere Informationen, einschließlich Links zur Website des jeweiligen Partners. Rechtliche Informationen zu diesen Komponenten finden Sie im Hinweis unter *.
Optimierungs-Plugin auf der Basis künstlicher Immunsysteme
Artificial Immune Systems Optimization (AISO) ist eine Optimierungsmethode, die auf künstlichen Immunsystemen lebender Wesen basiert. Sie gilt für die Untersuchung sowohl mono- als auch multiobjektiver Optimierungsprobleme, insbesondere robuster Probleme, bei denen Variablen signifikante Existenzgrenzen haben. Die Untersuchung der multiobjektiven Optimierung basiert auf der Pareto-Front-Entwicklung.
Aktualisierungsdatum: | 25. August 2015 |
Version: | 1.8.1 |
Umgebungen: | Windows/x86-32, Windows/x86-64, Linux/x86-32, Linux/x86-64 |
Website: | www.exemplar.com/index.php |
Lizenz: | Über Exemplar (fabrizio.trentini(at)exemplar.com) |
Wrapper-Komponente für AVL BOOST™, CRUISE™, CRUISE™ M, EXCITE™, FIRE™, Model.CONNECT™
Mit der AVL AST Isight Komponente kann der Anwender Modelle der AVL-Simulationsprodukte BOOST™, CRUISE™, CRUISE™ M, EXCITE™, FIRE™ und Model.CONNECT™ in Isight Prozessabläufe integrieren. Die Komponente bietet Zugriff auf skalare Konstruktionsvariablen und Antworten, die zuvor für das jeweilige Modell in BOOST™, CRUISE™, CRUISE™ M, EXCITE™, FIRE™, Model.CONNECT™ definiert wurden. Für jede Konstruktionsiteration kann die Komponente die aktuellen Werte der Konstruktionsvariablen in das AVL-Produkt übertragen. Darüber hinaus kann sie den angegebenen Simulationsprozess einschließlich aller definierten Vor- und Nachverarbeitungsprozesse ausführen und die Antwortdaten an Isight zurückgeben.
Aktualisierungsdatum: | 2. Oktober 2017 |
Version: | 2.517.14226 |
Umgebungen: | Windows/x86-64, Linux/x86-64 |
Website: | https://www.avl.com/ast |
Lizenz: | Über AVL |
Automatische Ausführung von MSC und NX Nastran-Modellen
Diese Komponente ermöglicht die automatische Einrichtung, Ausführung und Wiederherstellung der Ergebnisse von Nastran-Modellen. Sie ist nützlich für die Optimierung, die das Lösen von FEM-Modellen erfordert. Sie beinhaltet die automatische Verwaltung von laminierten Faserverbundwerkstoffen. Darüber hinaus ermöglicht sie die automatische Untersuchung von Ergebnissen in VCollab CAX-Dateien.
Aktualisierungsdatum: | 25. August 2015 |
Version: | 1.8.0 |
Umgebungen: | Windows/x86-32, Windows/x86-64, Linux/x86-32, Linux/x86-64 |
Website: | www.exemplar.com/index.php |
Lizenz: | Über Exemplar (fabrizio.trentini(at)exemplar.com) |
Automatische Ausführung von thermischen MSC.Patran-Modellen
Diese Komponente ermöglicht die automatische Einrichtung, Ausführung und Wiederherstellung der Ergebnisse von thermischen MSC.Patran-Modellen. Diese Komponente ist nützlich für die Optimierung, die das Lösen von thermischen Modellen erfordert.
Aktualisierungsdatum: | 25. August 2015 |
Version: | 1.1.0 |
Umgebungen: | Windows/x86-32, Windows/x86-64, Linux/x86-32, Linux/x86-64 |
Website: | http://www.exemplar.com/index.php?/ln/it/id_p/11.html |
Lizenz: | Über Exemplar |
Optimierung mit einer großen Anzahl von Parametern
Intelligent Design Advisor (iDA) ist ein stochastisches Optimierungsverfahren, das für die Untersuchung von Optimierungsproblemen mit einer großen Anzahl von Variablen (in der Größenordnung von 1000) entwickelt wurde. In Verbindung mit ExeComponent4Nastran ermöglicht es die Optimierung von laminierten Faserverbundwerkstoffen.
Aktualisierungsdatum: | 25. August 2015 |
Version: | 1.2.0 |
Umgebungen: | Windows/x86-32, Windows/x86-64, Linux/x86-32, Linux/x86-64 |
Website: | http://www.exemplar.com/index.php?/ln/it/id_p/11.html |
Lizenz: | Über Exemplar |
Eine Isight Komponente, um automatisch die am besten passenden Modelle aus Modelländerung und -analyse zu erhalten
Sie liest/schreibt SOLIDWORKS Modelle und extrahiert Parameter von CAD-Features für die Ausgabe in Dateien. Darüber hinaus werden SOLIDWORKS Simulationsdateien gelesen, Feature-Parameter aktualisiert und Analysen durchgeführt. Sie unterstützt die lineare statische Analyse und ermöglicht die Untersuchung der Analyseausgabe.
Aktualisierungsdatum: | 14. August 2014 |
Version: | 2.517.14226 |
Umgebungen: | Windows/x86-32, Windows/x86-64 |
Website: | http://www.myrtos.jp |
Lizenz: | Anfrage an Myrtos |
Eine Isight Komponente zur automatischen Ermittlung der am besten passenden Modelle aus Modelländerung und -analyse
MACROS für Isight bietet erweiterte Näherungs- (GT Approx) und Optimierungstechniken (GT Opt) in Isight. Die Lösung implementiert ein Konzept, das die Interaktion des Anwenders mit dem Tool in Bezug auf die Eigenschaften des Problems erleichtert, die für ihn wichtig und klar sind. Es ist nicht erforderlich, sich mit Details des Algorithmus zu befassen, die für den Anwender irrelevant oder unbekannt sind. Eine spezielle Heuristik macht dies möglich: GT Approx und GT Opt wählen automatisch und adaptiv die beste Methode für ein vom Anwender angegebenes Problem aus.
GT Approx umfasst eine breite Palette an hochmodernen Annäherungsverfahren (z. B. Splines, lineare Regression, Kriging usw.) und von DATADVANCE entwickelte Originaltechniken (z. B. High Dimensional Approximation, Sparse Gaussian Processes, Tensor Approximation usw.).
GT Opt beinhaltet zudem eine Reihe von bekannten Optimierungsmethoden und effizienten Originalalgorithmen (Primal Sequential Quadratically Constrained Quadratic Programming, Adaptive Filter Sequential Quadratic Programming, Multi-objective gradient based Optimal Descent, Large-Scale Surrogate Based Optimization usw.).
Erweiterte numerische Methoden, die in MACROS für Isight implementiert sind, ermöglichen eine schnellere Lösung sehr schwieriger Probleme ohne viele Einstellungsoptionen.
Aktualisierungsdatum: | 14. August 2014 |
Version: | 2.517.14226 |
Umgebungen: | Windows/x86-32, Windows/x86-64, Linux/x86-32, Linux/x86-64 |
Website: | https://www.datadvance.net/download/ |
Lizenz: | Anfrage an DATADVANCE (info(at)datadvance.net für den Vertrieb und support(at)datadvance.net für den Support) |
Austausch von Getriebekonstruktions- und Analysedaten zwischen MASTA und Isight
MASTA ist ein einzelnes, integriertes Softwaresystem, das eine einzigartige Umgebung für die Konstruktion und Analyse von Getrieben und Achsen bietet. Sie können die MASTA-Schnittstellenkomponente verwenden, um Isight Parameterwerte MASTA-Komponentenwerten zuzuordnen und umgekehrt. Sie können Analysen ausführen und analysebasierte MASTA-Werte den Isight Parameterwerten zuordnen, um beispielsweise eine Konstruktionsoptimierung oder eine Toleranzempfindlichkeitsanalyse für die Fertigung durchzuführen.
Aktualisierungsdatum: | 14. August 2014 |
Version: | 2.517.14226 |
Umgebungen: | Windows/x86-32, Windows/x86-64 |
Website: | http://www.smartmt.com/products/masta/masta-overview/ |
Lizenz: | Kontaktieren Sie SMT: info(at)smartmt.com |
Bereitstellung eines parametrischen Modells für die automatische Generierung von CAE-Modellen zur Vereinfachung des Optimierungsprozesses
Die Software-Suite MeshWorks zielt darauf ab, einen optimierten, automatischen Prozess für die gleichzeitige Erzeugung von CAE-Modellen mit mehreren Attributen zu erstellen. Sie ist ein Muss für Optimierungsprojekte mit mehreren Zielen und Attributen.
Aktualisierungsdatum: | 17. Juni 2015 |
Version: | 7.1 |
Umgebungen: | Windows/x86-64, Linux/x86-64 |
Website: | www.depusa.com |
Lizenz: | Ja |
Die PowerFLOW Komponente von Exa bietet einen automatisierten Prozess zur Erzeugung geometrischer Störungen und zur Simulation mit der PowerFLOW Suite für simulationsgesteuerte Konstruktion.
Die PowerFLOW Komponente eignet sich ideal zur Ausführung der Exa-Software in einem Isight Arbeitsablauf, einschließlich PowerDELTA, PowerCASE, PowerFLOW und PowerINSIGHT. Isight Anwender können alle geometrischen Parameter und Randbedingungsparameter steuern, die in PowerDELTA und PowerCASE Modellen festgelegt sind, und alle Reaktionsparameter im PowerINSIGHT Projekt abrufen.
In der Benutzeroberfläche der PowerFLOW Komponente können Sie die Definitionen von Konstruktions- (Eingabe) und Reaktionsparametern (Ausgabe) automatisch in Isight extrahieren, sodass sie mit jeder Prozesskomponente verwendet werden können. Der Anwender kann die PowerFLOW Arbeitsablauf-Schritte zur Ausführung, anwenderdefinierte Befehle nach Bedarf und weitere Optionen zur Ausführung der PowerFLOW Simulationswerkzeuge auswählen. Bei der Ausführung des Arbeitsablaufs übernimmt die PowerFLOW Komponente die gesamte Dateiverwaltung für die ausgewählten PowerFLOW Arbeitsablauf-Schritte.
Die PowerFLOW Komponente wird von der Exa Corp. vertrieben. Wenden Sie sich an Exa, um Informationen zur Lizenzierung zu erhalten.
Für Vertriebsmöglichkeiten: sales(at)exa.com
Für technischen Support: support(at)exa.com
Aktualisierungsdatum: | 30. Januar 2017 |
Version: | 1.2 |
Umgebungen: | Windows x/86-64, Linux x/86-64 |
Website: | www.exa.com |
Lizenz: | Über Exa |
Integration von Romax Nexus Driveline Analysis-Modellen in eine Isight Studie oder Optimierung
Romax Nexus ist die umfassendste Simulationsplattform für die Entwicklung der nächsten Generation elektromechanischer Antriebssysteme. Das cloud-fähige Anwendungsökosystem passt sich an Ihren Antriebsstrang- und Getriebeentwicklungszyklus an, von der schnellen Modellierung und Konzeptforschung bis hin zur detaillierten Simulation und virtuellen Produktabnahme. Romax Nexus ist intelligent in die CAE-Welt integriert und ermöglicht Ihren Teams, Aufgaben von Beginn an richtig auszuführen.
Die Romax Isight Komponente ermöglicht Berechnungsingenieuren die mühelose Integration detaillierter Antriebsstrangmodelle in einen Isight Prozess, um die erweiterten Automatisierungs-, Integrations- und Optimierungsfunktionen zu nutzen.
Kompatibel mit Isight 2016 oder höher sowie RomaxDESIGNER und RomaxWIND 17 Enterprise oder höher.
Aktualisierungsdatum: | 13. Dezember 2017 |
Version: | R1 |
Umgebungen: | Windows x/86-32, Windows x/86-64 |
Website: | www.romaxtech.com |
Lizenz: | Kontaktieren Sie Romax Technology. |
Steuerung von STAR-CCM+ innerhalb einer Prozessfluss- oder Optimierungsstudie mit vollständigem Zugriff auf Feldfunktionen und Konstruktionsparameter
Mit dieser Komponente können Isight Anwender die Kontrolle über STAR-CCM+ in einer Prozessfluss- oder Optimierungsstudie übernehmen und durch automatische oder manuelle Ausführung vollen Zugriff auf Feldfunktionen und Konstruktionsparameter erhalten. Die automatische Ausführung ermöglicht es dem Anwender auszuwählen, ob die Lösung gelöscht, das Netz generiert, die Lösung für Konvergenz oder für eine bestimmte Iterationszahl ausgeführt und die Simulation gespeichert werden soll. Die Komponente STAR-CCM+ ist kostenlos oder mit zusätzlicher Lizenz erhältlich. Sie wird mit STAR-CCM+ vertrieben.
Aktualisierungsdatum: | 14. August 2014 |
Version: | 2.517.14226 |
Umgebungen: | Windows/x86-64, Linux/x86-64 |
Website: | http://www.cd-adapco.com |
Lizenz: | Wenden Sie sich an Ihre lokale Niederlassung. |
TURBOdesign Optima ist eine vollständig integrierte automatische Optimierungsumgebung für die Konstruktion von Turbomaschinen-Flügeln, die Mehrpunkt- und Mehrziel-Konstruktionszielen unterliegen.
TURBOdesign Optima, die Umgebung für die Optimierung von Turbomaschinen-Konstruktionen, wurde zusammen mit Isight entwickelt, um erweiterte Optimierungstechniken mit inversem 3D-Design zu kombinieren. TURBOdesign1 bietet eine breite Palette von Anwendungen für alle Arten von Turbomaschinen-Komponenten. Es ermöglicht TURBOdesign Optima die Optimierung der Turbomaschinen-Konstruktionen aller Arten von axialen, Mischströmungs- und radialen Komponenten, einschließlich Vorlaufrädern, Flügelrädern mit oder ohne Turbinenschaufeln und Diffusoren.
Aktualisierungsdatum: | 21. Dezember 2015 |
Version: | 6.0.0 |
Umgebungen: | Windows/x86-32, Windows/x86-64 |
Website: | http://www.adtechnology.co.uk/products/turbodesign-optima |
Lizenz: | Über Advanced Design Technology |
TurboOpt II ist das Programm von Concepts NREC für die Optimierung der Turbomaschinen-Leistung, um die niedrigsten Kosten, das leichteste Gewicht, die höchste Leistung, die längste Lebensdauer bzw. jegliche Kombination daraus zu erhalten.
TurboOpt II™ ist mit allen Softwaretools des Concepts NREC Agile Engineering Design System kompatibel. Dieses System ist das einzige kommerziell erhältliche Turbomaschinen-Konstruktionsystem, das Tools und Softwareprogramme bereitstellt. Die Tools und Softwareprogramme umfassen und integrieren den gesamten Konstruktionsprozess, von der Vorentwicklung über die Detailkonstruktion bis hin zu anspruchsvollen Analysen (CFD und FEA), automatisierter Optimierung und 5-Achs-Bearbeitung.
TurboOPT II ist auf Anwenderfreundlichkeit ausgelegt und integriert multidisziplinäre Optimierung mit Mittellinien- und Gesamtkonstruktion. Es beinhaltet Kompressoren, Pumpen, Lüfter und Turbinen, einschließlich radialer, Mischströmungs- und Axialmaschinen und jede Kombination daraus. Es bietet Zugriff auf alle wichtigen Eingabe- und Ausgabevariablen. Es verwendet eine flexible Benutzeroberfläche, die anwenderdefinierte Einstellungen für eine beliebige Anzahl von Kennlinienfeldern erlaubt und es einem Ingenieur ermöglicht, in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten eine optimale Konstruktion zu erzielen.
Aktualisierungsdatum: | 14. September 2016 |
Version: | 8.4.11.0 |
Umgebungen: | Windows/x86-32, Windows/x86-64 |
Website: | http://www.conceptsnrec.com/Solutions/CAE-CAM-Software/CAE-Software/Design-Optimization.aspx |
Lizenz: | Lizenz direkt über Concepts NREC |
* Hinweis: Bei den aufgeführten Komponenten handelt es sich NICHT um SIMULIA Programme und es wird KEINE Garantie von SIMULIA, Dassault Systèmes SA oder deren Tochtergesellschaften dafür übernommen. Ohne Einschränkung des Vorstehenden gilt:
JEGLICHE GARANTIE FÜR DIE AUFGEFÜHRTEN KOMPONENTEN WIRD ALLEINIG UND AUSSCHLIESSLICH DURCH DEN PARTNER GEWÄHRT. SIMULIA, DASSAULT SYSTÈMES SA UND SEINE TOCHTERGESELLSCHAFTEN SCHLIESSEN AUSDRÜCKLICH JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG AUS, EINSCHLIESSLICH GEWÄHRLEISTUNGEN DES EIGENTUMSRECHTS, DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN UND GESETZEN, DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
SIMULIA, DASSAULT SYSTÈMES SA ODER SEINE TOCHTERGESELLSCHAFTEN HAFTEN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, AUS SCHADENSERSATZFORDERUNGEN ENTSTEHENDE, SPEZIELLE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN AUFGRUND VON ENTGANGENEN GESCHÄFTSGEWINNEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN ODER VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN), DIE AUS DER VERWENDUNG ODER VERSUCHTEN VERWENDUNG DER AUFGEFÜHRTEN KOMPONENTEN ODER ZUGEHÖRIGEN PRODUKTE DRITTER ENTSTEHEN, SELBST WENN SIMULIA, DASSAULT SYSTÈMES ODER DEREN TOCHTERGESELLSCHAFTEN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN AUFMERKSAM GEMACHT WURDEN.
Mehr erfahren
Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden