DigitalROCK
Prädiktive Technologie für digitale Porenskalen-Simulation
DigitalROCK – Porenskalen-Simulation
DigitalROCK® beruht auf der branchenführenden Lattice-Boltzmann-Physik von SIMULIA und bietet die erste zuverlässige, vorausschauende Technologie für die digitale Simulation der relativen Permeabilität auf der Porenskala. Die Fähigkeit, Zweiphasenströmungen wie Öl und Wasser durch Speichergestein genau zu simulieren, wurde gemeinsam mit führenden Vertretern der Öl- und Gasindustrie entwickelt und umfassend validiert. Auch Elektrofahrzeughersteller und andere Großnutzer von Batterien können von der Verwendung von DigitalROCK profitieren, um die Mikrostruktur der Batteriezelle zu charakterisieren.
Der optimierte DigitalROCK Workflow, der als webbasierte Anwendung in der Cloud verfügbar ist, verläuft einfach und effizient von Bildern zu Ergebnissen. Die Simulation ermöglicht den Ingenieuren, die sie benötigen, einen beispiellosen Zugriff auf Daten. Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv und die Cloud-Bereitstellung vermeidet Infrastruktur-, Hardware- und IT-Probleme, sodass die Investitionskosten minimiert werden.
- Funktionen und Vorteile
- Funktionsumfang
- Anwendungslösungen
DigitalROCK – Funktionen und Vorteile
Der DigitalROCK Ansatz ist der schnellste Weg vom Gestein zum Ergebnis, wobei zunächst die Bildgebung einer Probe des gesamten Kerns, der Seitenwand/des Drehkerns oder sogar des Bohrguts erfolgt. Wenn sie das Bild hochgeladen und ausgewählte Analysen durchgeführt haben, navigieren die Anwender einfach durch die Ergebnisse, um die berechneten petrophysikalischen Eigenschaften und 3D-Visualisierungen anzuzeigen. Diese Ergebnisse umfassen:
Porenraumanalyse – Porosität, verbundene Porosität und Porengrößenverteilung
MICP-Kurven – digitale Version des standardmäßigen MICP-Tests (Mercury Injection Capillary Pressure), der für die Kernanalyse unerlässlich ist
Absolute Permeabilität – Beurteilung des Trends zwischen Porosität und Permeabilität, Ausführen einer multidirektionalen Analyse zur Beurteilung der Anisotropie
Relative Permeabilität – Speichergesteinsmodell-Eingabe zur Charakterisierung der Mehrphasenströmung, Anzeige von Ölrückständen (eingeschlossenes Öl)
Kapillare Entsättigung – Aufzeigen der erforderlichen Strömungsbedingungen für sekundäre oder tertiäre Ölrückgewinnung
DigitalROCK – Funktionsumfang
DigitalROCK nutzt hochgradig skalierbare leistungsstarke Berechnungen und patentierte Technologie für die Strömungssimulation und bietet Folgendes:
- Analysen sogar von kleinen Gesteinsproben; gesamter Kern ist nicht erforderlich
- Genaue Ergebnisse der zweiphasigen relativen Permeabilität und des Kapillardrucks – innerhalb eines Tages
- MICP und absolute Permeabilitäten innerhalb einer Stunde
- Multidirektionale (X, Y, Z) Analyse und Trends zwischen Porosität und Permeabilität
- Optimierter Prozess mit intuitiver und unkomplizierter Benutzeroberfläche
- Einfache Zusammenarbeit zwischen Teams über eine gemeinsame digitale Bibliothek mit Bildern und Ergebnissen
- Einfache Wiederholung aller digitalen Tests unter geänderten Bedingungen zur Isolation der Auswirkungen verschiedener Eigenschaften
- Schneller Zugriff auf Ergebnisse für Analyse oder Download
- Deutliche Verbesserung bei Analysezeit, Konsistenz und Reproduzierbarkeit wichtiger Gesteinseigenschaften
DigitalROCK – Anwendungslösungen
In der Öl- und Gasindustrie sind Messungen der absoluten und relativen Permeabilität von entscheidender Bedeutung, um Lagerstätteningenieure und Anlagenverwaltern bei der Optimierung der Produktion zu unterstützen. Herkömmliche Labortests erfordern jedoch häufig kostspielige Ganzkernproben und dauern Monate oder sogar bis zu einem Jahr. Oft mangelt es den Ergebnissen an Genauigkeit und Konsistenz, sodass wichtige Entscheidungen risikobehaftet und unsicher sind.
Durch die schnellere Bereitstellung genauer, reproduzierbarer Daten bietet die DigitalROCK Lösung von SIMULIA eine Alternative zu physischen Tests. DigitalROCK verwendet hochauflösende digitale Bilder von Gesteinsproben, um wesentliche, strömungsbezogene Eigenschaften zu simulieren und zu analysieren, einschließlich absoluter und relativer Permeabilität. Die Mehrphasen-Analyse der relativen Permeabilität ist erstmals digital verfügbar: die Ergebnisse sind bereits nach Tagen und nicht erst nach Monaten verfügbar. DigitalROCK wurde in Zusammenarbeit mit Industriepartnern sowohl für wissenschaftliche Testfälle als auch für echte Gesteinsproben validiert. Schnelle, wiederholbare Ergebnisse kosteneffektiver zu erzielen, trägt dazu bei, den Durchsatz für wichtige Analysen zu erhöhen: Mehr Daten und bessere Daten werden schneller für eine optimierte Lagerstättenverwaltung bereitgestellt.
ZUSAMMENFASSUNG
- Schnelle, kostengünstige und reproduzierbare Alternative zu physischen Labortests
- Bewerten des Potenzials für verbesserte Ölrückgewinnung, Produktion, Stimulation und Fertigstellung
- Arbeiten selbst mit kleinen Gesteinsproben, gesamter Kern ist nicht erforderlich
- Auch für die Analyse der Mikrostruktur von Batteriezellen geeignet
Entdecken Sie auch
Erfahren Sie, was SIMULIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von unseren SIMULIA Experten zeigen, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studenten, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende SIMULIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten finden