Lösungen der nächsten Generation für die Systementwicklung

2018 schloss Dassault Systèmes die Übernahme von No Magic ab (dem führenden Anbieter von Lösungen für modellbasierte Systementwicklung und zur Modellierung von Softwarearchitektur und Geschäftsprozessen). So konnte das Unternehmen in der Systementwicklung noch besser Fuß fassen und seinen Kunden nun neue, vernetzte Erfahrungen bieten. Die Übernahme von No Magic unterstützt auch die Industry Solution Experiences von Dassault Systèmes auf Basis der 3DEXPERIENCE Plattform.

Dassault Systèmes kann nun die Systementwicklung verallgemeinern und so das „Internet der Erfahrungen“ entwickeln – um Produkte sowie Natur und Leben in der physischen Welt digital mit intelligenten und autonomen Erfahrungen zu verbinden. Die No Magic Lösungen sind in die 3DEXPERIENCE Plattform integriert, um eine branchenführende Lösung für die modellbasierte Systementwicklung zu entwickeln und ein Lösungsangebot für ein System der Systementwicklung bereitzustellen: CATIA Magic

Die CATIA Magic Lösungen sind die robustesten Lösungen mit der höchsten Standardkonformität auf dem Markt.

Entdecken Sie das Early Experience Program für CATIA SysML v2

Über das Early Experience Program erhalten die Teilnehmer frühzeitigen Zugriff auf die Implementierung des OMG SysML v2-Standards in den Produktlinien CATIA Magic und No Magic (Cameo) sowie SysML v1.

  • 100 % Standardkonformität mit dem OMG SysML v2-Spezifikationsmetamodell
  • Synchronisierte Text- und Grafikerstellung
  • Erweiterbar und anpassbar für individuelle Anwenderanforderungen
  • SysML v2 REST API-Integration zur Verbesserung der Interoperabilität
  • Modellbewertung 


So nehmen Sie am CATIA SysML v2 Early Experience Program teil

  • Installieren Sie den CATIA Magic/No Magic 2024x Refresh2 Desktop Client
  • Der zuständige Ansprechpartner in Ihrer Organisation sollte Kontakt aufnehmen mit: CATIA.EMEAR.sysml2-eep@3ds.com

Die Betaversion der SysML v2-Funktionen von Dassault Systèmes ist ein wichtiger Schritt hin zur branchenübergreifenden MBSE-Einführung. Sie ermöglicht es unseren Anwendern, das volle Potenzial dieses Standards der nächsten Generation auszuschöpfen, ihre Anwendung in ihren Workflows zu testen und den reibungslosen Übergang strategisch zu planen.

Olivier Sappin

CEO, CATIA, Dassault Systèmes

Unsere Produkte unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen

Wir bieten eine Reihe verschiedener Rollen, um Ihren geschäftlichen Herausforderungen gerecht zu werden.  

Magic System of Systems Architect

Dank der umfassenden Erfahrung mit DoDAF 2.0, MODAF, NAF 3 und UAF bietet das Produkt „Magic System of Systems Architect“ die robusteste, standardisierte UAF-Lösung, welche die Anforderungen von DoDAF 2.0, MODAF, NAF 3, NAF 4 und UAF 1.0 erfüllt.

„Magic System of Systems Architect“ unterstützt alle Architektur-Framework-Produkte, damit Sie Projektergebnisse erzielen können. „Magic System of Systems Architect“ ist außerdem branchenführend in der Integration von Systemen für die Systementwicklung und sorgt dafür, dass Sie netzzentrierten Erfolg erzielen. Meistern Sie Ihre Interoperabilitätsherausforderungen mit bewährten, getesteten CATIA Magic Lösungen.

CATIA Magic Lösungen

Erweitern Sie die Funktionen von CATIA Magic mit Magic Model Analyst, Magic Real-Time Communication Designer und Magic Alf Analyst.

Definieren Sie Softwarekomponenten, die der Hardwarearchitektur zugeordnet sind: Stellen Sie eine Hardwarearchitektur zusammen, die aus Sensoren, Antrieben und Steuerungen besteht, die über integrierte Kommunikationsprotokolle verbunden sind. Ziel ist es, die E/E-Architektur zu optimieren und eine Software-definierte Fahrzeugumgebung zu schaffen, die über Fahrzeugprogramme hinweg wiederverwendet werden kann.

E/E-Architekturaktivitäten werden auf Fahrzeugsystemebene nach vier unabhängigen Aufgabenbereichen durchgeführt:

  • Hardwarearchitektur
  • Softwarearchitektur
  • Kommunikationsmatrix
  • Systemzuordnung

Bei dieser letzten Aktivität werden Entscheidungen getroffen und gegeneinander abgewogen, um die Konsistenz zwischen Hardware und Software unter Berücksichtigung der Kommunikation sicherzustellen.

So können EE-Ingenieure jedem technischen Bereich optimierte Architekturvorschläge zur Implementierung der Hardware (Elektronik), der Software (eingebettete SW) und der Elektrik (detaillierte Schaltpläne) bereitstellen.

Häufig gestellte Fragen zu CATIA MAGIC

Mehr entdecken

No Magic
Provides Standard-based Modeling Solutions for Analyzing, Designing, Simulating Systems of Systems.
Systementwicklung
Modellbasierte End-to-End-Lösungen für Mechatronik und softwaregesteuerte Erfahrungen 
CATIA Portfolio
Shape The World We Live In

Erfahren Sie, was CATIA für Sie tun kann

Lassen Sie sich von unseren CATIA Experten erklären, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.

Erste Schritte

Wir bieten Kurse und Schulungen für Studierende, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende CATIA Schulung. 

Hilfe anfordern

Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten