Rimac Automobili beschleunigt Entwicklung seines nächsten elektrobetriebenen Supersportwagens mit Dassault Systèmes
• CKollaborative, digitale Umgebungen: Innovationslabs schaffen neue Erlebnisse
• Digitalisierte Prozesse: Schnellere Fahrzeug-Entwicklung zum Markteintritt
STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 7. September 2017 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA) ermöglicht Rimac Automobili, vom europäischen Startup zu einem großen Anbieter der globalen Automobilindustrie zu werden. Da die Marktanforderungen für Elektrofahrzeuge steigen, nutzt Rimac Automobili die Branchenlösung „Electro Mobility Accelerator“, um schnell leistungsfähige Elektrofahrzeuge, Antriebe und Batteriesysteme zu konzipieren und zu entwickeln. Dazu zählt auch die nächste Generation des vollständig elektrobetriebenen Supersportwagens Concept One.
Immer mehr Konsumenten suchen weltweit nach Elektroautos, bei denen sie nicht auf die schlanke Ästhetik und die schnelle, starke Leistung eines konventionellen Sportwagens verzichten müssen. Rimac Automobili erkannte dieses Marktpotenzial für Elektrofahrzeuge und fand seine Rolle als integraler Lieferant für große Automobilhersteller.
Basierend auf der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes bietet „Electro Mobility Accelerator“ Rimac Automobili digitale Anwendungen, um Abläufe zu industrialisieren, Produktionskapazitäten auszubauen und Mitarbeiter in elf Ländern zu vernetzen. Die Teams haben Zugriff auf Echtzeit-Informationen und damit eine vollständige Übersicht über Projekte, Änderungen und Produktdaten in allen Entwicklungsphasen. Sie können Probleme frühzeitig erkennen und lösen, Daten wiederverwenden und komplexe Produktionsprozesse organisieren und vorbereiten. Damit kann Rimac Automobili die Fahrzeugentwicklung beschleunigen und erfolgreich Projekte für Kunden durchführen.
„Die Branchenlösung „Electro Mobility Accelerator“ ermöglicht eine schnellere Konzeption, Simulation und Zusammenarbeit. So können wir unsere Produktivität steigern und die Kundenanforderungen optimal erfüllen“, sagt Mate Rimac, Gründer und Chief Executive Officer von Rimac Automobili. „Wir nutzen schon lange SOLIDWORKS für spezielle Projekte und haben uns deshalb auch bei der Skalierung unseres Geschäftes für Dassault Systèmes entschieden. Mit einer digitalen Plattform können wir unsere Ressourcen und Fähigkeiten so ausrichten, dass wir jedes Elektrofahrzeugprojekt im eigenen Haus durchführen können.“
„Die Automobil-Landschaft verändert sich jeden Tag. Das Elektroauto-Startup von heute arbeitet daran, das autonome Car-Sharing-Fahrzeug von morgen zu schaffen“, sagt Olivier Sappin, Vice President Transportation & Mobility Industry bei Dassault Systèmes. „Kollaborative, intelligente und intuitive digitale Umgebungen schaffen als Innovationslabs neue Erlebnisse in diesem Bereich. Die 3DEXPERIENCE Plattform ist ein skalierbares und anpassungsfähiges Werkzeug für Unternehmen, um vom Startup zur nächsten Generation von Automobilherstellern zu werden.“
Weitere Informationen zur 3DEXPERIENCE Plattform sowie den Lösungen für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up and Product Lifecycle Management (PLM) finden sich hier.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Impulsgeber für menschlichen Fortschritt. Seit 1981 ist das Unternehmen führend in der Entwicklung virtueller Technologien, die das reale Leben von Verbrauchern, Patienten und Bürgern verbessern. Mehr als 370.000 Kunden aller Größen und Branchen arbeiten auf der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes zusammen, entwickeln Ideen und realisieren nachhaltige Innovationen, die sich positiv auf das private und öffentliche gesellschaftliche Leben auswirken. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.3ds.com/de