Transformation von Pariser Wahrzeichen: AR-Erlebnis von Dassault Systèmes zeigt Zukunft nachhaltiger Energie

- Die „Energy Experience“ erweckt neun berühmte Pariser Sehenswürdigkeiten durch Augmented Reality (AR) zum Leben und präsentiert Innovationen, die nachhaltige Energie erzeugen oder nutzen.
- Kollaborative, disruptive Lösungen, die mit virtuellen Zwillingen erstellt wurden, verbessern den Energieverbrauch, optimieren die Lebensmittelproduktion und definieren umweltfreundliche Mobilität neu.
- Dassault Systèmes demonstriert, wie die Verbindung virtueller und realer Welten nachhaltige Innovationen fördert, die das reale Leben verbessern.
Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) hat mit der „Energy Experience“ ein immersives Augmented-Reality-Erlebnis vorgestellt, das berühmte Pariser Wahrzeichen mithilfe nachhaltiger Energielösungen neu interpretiert. Diese Lösungen basieren auf virtuellen Zwillingen und zeigen, wie innovative Technologien zur Energiewende beitragen können.
Die „Energy Experience“ verbindet die virtuelle und reale Welt auf einzigartige Art und Weise. Anhand berühmter Sehenswürdigkeiten wird gezeigt, wie innovative, von der Natur inspirierte Lösungen für Energieeffizienz, umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Lebensmittelproduktion konkret umgesetzt werden können. Wahrzeichen wie der Arc de Triomphe, der Place de la Concorde und die Champs-Élysées erhalten in der virtuellen Welt ein visionäres neues Erscheinungsbild.
Street-Marketing-Aktionen und eine interaktive Web-App-Challenge laden Teilnehmende dazu ein, die „Energy Experience“ aktiv zu entdecken. Sie können dabei die innovativen Projekte spielerisch erkunden und Preise gewinnen. Vor Ort werden zukunftsweisende Innovationen wie vertikale Farmingsysteme, dekarbonisierte Lieferfahrzeuge für die letzte Meile, nachhaltige Baumaterialien und stromerzeugende Hydroturbinen erlebbar und ihr Potenzial für die Generative Economy greifbar gemacht.
Präsentiert werden unter anderem Projekte von CSADI, EEL Energy, Midipile, NetZero, Polytech Nancy, Strong By Form und Urbanloop, die in der App interaktiv erkundet werden können.
„Wir setzen auf die transformative Kraft virtueller Welten bei der Bewältigung realer Herausforderungen. Unser Ziel ist es, diese Technologie für alle zugänglich zu machen“, erklärt Victoire de Margerie, Vice President Corporate Equity, Marketing & Communications bei Dassault Systèmes. „Die ‚Energy Experience‘ zeigt eindrucksvoll, wie virtuelle Zwillinge Innovatoren im Bereich Clean Energy dabei unterstützen, den menschlichen Fortschritt mit Lösungen voranzutreiben, die allen zugutekommen. Es geht nicht nur um ein Erlebnis – sondern um den Einsatz virtueller Welten für das echte Leben.“
Prognosen zufolge wird der globale Energiebedarf bis 2050 weiter ansteigen. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, ist eine Kombination aus etablierten und neuen, nachhaltigen Energiequellen notwendig. Gleichzeitig ist es entscheidend, den Klimawandel zu bekämpfen, die Biodiversität zu schützen und Eingriffe in das Ökosystem der Erde so weit wie möglich zu vermeiden.
Mit der 3DEXPERIENCE Plattform und den darauf basierenden Anwendungen, dem 3DEXPERIENCE Lab und der La Fondation Dassault Systèmes fördert Dassault Systèmes sowohl die Industrie als auch Innovatoren auf dem Weg zu Clean Energy. Virtuelle Zwillinge ermöglichen es, Prozesse, Produkte und Infrastrukturen digital zu entwerfen, zu simulieren, zu testen und zu optimieren, bevor diese physisch umgesetzt werden. Auf diese Weise lassen sich Umweltbelastungen für den Planeten deutlich reduzieren.
Interessierte können die „Energy Experience“ noch bis zum 30. April in Paris erleben. Sie widmet sich den Themen Energie und Natur und ist Teil der Initiative „The Only Progress is Human“ von Dassault Systèmes. Diese Initiative zielt darauf ab, das allgemeine Bewusstsein für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu schärfen und den Einsatz virtueller Welten zu fördern. So sollen nachhaltige Innovationen in Bereichen wie Gesundheit, Mobilität Stadtentwicklung und Ressourcenschutz vorangetrieben werden.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com