Dassault Systèmes erzielt im dritten Quartal einen starken Gewinn pro Aktie und steigert die operative Marge

Paris, Frankreich – 9. November 2011 – Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA) gibt die ungeprüften Geschäftsergebnisse nach IFRS für das am 30. September 2011 abgelaufene dritte Quartal sowie die ersten neun Monate des Jahres bekannt. 

Zusammenfassung
(ungeprüft)

 

  • Umsatz, operative Marge und Gewinn pro Aktie übertreffen die Unternehmensziele
  • Der Gewinn pro Aktie wurde um 18,5 Prozent (non-IFRS) und 34,8 Prozent gesteigert
  • Durch das überdurchschnittliche Ergebnis des dritten Quartals wurden die Finanzziele für das Gesamtjahr 2011 erhöht
  • Ziel für die operative Marge (non-IFRS) für 2011 wurde auf 30 Prozent festgelegt


Bernard Charlès, Präsident und CEO von Dassault Systèmes, zu den Ergebnissen:
„Mit unserem dritten Quartal sind wir zufrieden. Der Anstieg unseres non-IFRS Gesamtumsatzes um 9 Prozent war angesichts der sehr hohen Vergleichsbasis im Vorjahr besonders erfreulich. Das Quartalsergebnis war getrieben von einer robusten Nachfrage unserer Kunden und den Vorteilen, die sich aus der Erweiterung unserer Zielmärkte ergeben. Aufgrund einer dynamischen erste Jahreshälfte und einem dritten Quartal, das über unseren Erwartungen liegt, erhöhen wir die Finanzziele für das Gesamtjahr. 

Beim Umsatzwachstum im dritten Quartal profitierten wir von einer positiven Dynamik unserer drei Vertriebskanäle. Im Direktvertrieb wurde der Nutzen von V6 als einer offenen Integrations-Plattform sowohl von führenden Unternehmen aus der Automobilindustrie, der High-Tech-Branche, der Energieindustrie und dem Maschinenbau als auch von zahlreichen Mittelständlern demonstriert. Zusätzlich zu neuen V6 Kunden sind zahlreiche Großkunden  in die Implementierungsphase mit V6 gestartet. Nebst unserem Direkt-Vertriebskanal verzeichneten auch unsere Vertriebskanäle für mittelständische Kunden eine positive Nachfrage.“

Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter twitter.com/3DSGermany und auf Facebook www.facebook.com/3DSGermany.



Über Dassault Systèmes
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut die Dassault Systèmes Gruppe mehr als 130.000 Kunden in 80 Ländern Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D-Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und -Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Produkt reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA zum Design virtueller Produkte – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Tests – ENOVIA als globale, vernetzte Lifecycle-Management-Lösung – EXALEAD für suchbasierte Lösungen – SolidWorks für Mechanical 3D-Design und 3DVIA für lebensechte 3D Online-Erfahrungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.

CATIA, DELMIA, ENOVIA, EXALEAD, SIMULIA, SolidWorks und 3DVIA sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder Tochterfirmen in den USA und/oder anderen Ländern.


Weitere Informationen für Journalisten:

Dassault Systemes Deutschland GmbH
Michael Brückmann
Meitnerstr. 8
70563 Stuttgart
Tel.: +49-711-27300-304
Fax: +49-711-27300-599
E-Mail: michael.brueckmann@3ds.com
Web: www.3ds.com/de

Storymaker GmbH
Karsten Eiß
Derendinger Str. 50
72072 Tübingen
Tel.: + 49-7071-93872-19
Fax: + 49-7071-93872-29
E-Mail: k.eiss@storymaker.de
Web: www.storymaker.de

 

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com