Dassault Systèmes stellt SOLIDWORKS SkillForce vor – weltweite Initiative zur Förderung von praxisorientiertem Lernen für Studierende

  • Mit SOLIDWORKS SkillForce stellt Dassault Systèmes Studierenden, die ein Praktikum oder ein duales Studium absolvieren, SOLIDWORKS-Lizenzen zur Verfügung, um wertvolle praktische Arbeitserfahrungen zu ermöglichen.
  • Der Zugang zu den neuesten KI-gestützten Virtual Twin-Technologien dient als Brücke zwischen Ausbildung und Industrie und fördert die nächste Generation von Ingenieuren und Designern.

Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) hat mit SOLIDWORKS SkillForce eine neue weltweite Initiative angekündigt. Im Rahmen dieses Programms stellt Dassault Systèmes Studierenden, die ein Praktikum absolvieren oder ein duales Studium durchlaufen, kostenfreie SOLIDWORKS-Lizenzen zur Verfügung. SOLIDWORKS SkillForce ist branchenweit einzigartig und bietet gleichermaßen Vorteile für Studierende, Unternehmen und die Industrie. Das Programm vermittelt den Fachkräften von morgen essenzielle Kompetenzen in Design, Konstruktion und Fertigung – Schlüsselqualifikationen für die Generative Economy.

SOLIDWORKS SkillForce richtet sich an Studierende, die bereits eine Zertifizierung als Certified SOLIDWORKS Associate (CSWA) erworben haben und ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum oder ein duales Studium absolvieren. Durch die von Dassault Systèmes bereitgestellten SOLIDWORKS-Lizenzen haben sie während ihrer praktischen Ausbildung uneingeschränkten Zugriff auf die Anwendungen und können ihre erworbenen Kenntnisse direkt in einem professionellen Umfeld anwenden. Gleichzeitig profitieren Unternehmen, die Praktikanten beschäftigen, indem sie unkomplizierten Zugang zur Software erhalten und ihre Effizienz sowie Produktivität von Praktika deutlich steigern können.

In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen und sich wandelnder Berufsbilder wird es Studierenden ermöglicht, Branchenerfahrung zu sammeln und ihre Berufsaussichten zu verbessern, indem sie eine CSWA-Zertifizierung erwerben und ihre eigenen SOLIDWORKS-Lizenzen in ihr Praktikum einbringen. Unternehmen profitieren ihrerseits von Praktikanten, die über eine Zertifizierung und den entsprechenden Softwarezugang verfügen und damit ein besseres Qualifikationsniveau sowie eine höhere Arbeitsproduktivität mitbringen. 

Die Initiative zielt darauf ab, die Qualifikationslücke im Ingenieurwesen zu verringern. Dadurch können Studierende praktische Erfahrungen mit KI-gestützten Virtual Twin-Technologien sammeln, die von Millionen von Beschäftigten in der Industrie genutzt werden. Gleichzeitig werden Studierende dazu ermutigt, die CSWA-Zertifizierung als berufliche Qualifikation anzustreben.

„Wir engagieren uns für die Förderung der Arbeitskräfte der Zukunft und vermitteln Studierenden die Kompetenzen, die sie für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn benötigen“, so Gian Paolo Bassi, Senior Vice President, Customer Role Experience bei Dassault Systèmes. „SOLIDWORKS SkillForce schließt die Lücke zwischen Ausbildung und Industrie, indem sichergestellt wird, dass Praktikanten und duale Studierende SOLIDWORKS-Anwendungen bei realen Projekten in der echten Unternehmenswelt einsetzen und damit einen wertvollen Beitrag leisten können.“

Dassault Systèmes kündigte SOLIDWORKS SkillForce auf der 3DEXPERIENCE World an, seiner jährlichen Veranstaltung für die Anwender-Community von SOLIDWORKS und der 3DEXPERIENCE Plattform.

Offizieller Start der Initiative SOLIDWORKS SkillForce ist der 15. April 2025.

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com