Dassault Systèmes präsentiert SOLIDWORKS CPQ: KI-gestützte Lösung für schnelle und präzise Konfiguration, Preisfindung und Angebotserstellung
- SOLIDWORKS CPQ unterstützt Unternehmen bei der kundenspezifischen Produktkonfiguration und der schnellen, akkuraten Angebotserstellung.
- Die neue Unternehmenslösung auf der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes lässt nun auch Produktportfoliomanager und Vertriebsteams von den Vorteilen von SOLIDWORKS profitieren.
- Portfoliomanagement, Produktentwicklung, Fertigung und Vertrieb werden in einem dynamischen „3D UNIV+RSE“ integriert, sodass ein ganzheitliches Software-Ökosystem zur Optimierung von Geschäftsprozessen entsteht.
Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) hat die Markteinführung von SOLIDWORKS CPQ bekannt gegeben, der neuen Lösung für Produktkonfiguration, Preiskalkulation und Angebotserstellung auf der 3DEXPERIENCE Plattform. SOLIDWORKS CPQ integriert leistungsstarke generative KI-Funktionen. Diese ermöglichen es Unternehmen, die Bestellung und Lieferung kundenspezifischer Produkte zu beschleunigen, indem sie in einer dynamischen virtuellen Umgebung Produktportfoliomanagement, Entwicklung, Fertigung und Vertrieb miteinander verbinden.
Mit SOLIDWORKS CPQ können Unternehmen ein Portfolio konfigurierbarer Produkte definieren und konstruieren – zugeschnitten auf die Anforderungen ihrer Kunden – sowie passgenaue Angebote erstellen. Dieser Configure-to-Order-Ansatz (CTO) erweitert die Vorteile von SOLIDWORKS-Anwendungen über die Konstruktion hinaus und bindet Produktportfoliomanager und Vertriebsteams in den Fertigungsprozess ein. SOLIDWORKS CPQ nutzt auf innovative Weise die Technologien, die den Kern der 3DEXPERIENCE Plattform bilden. Durch die Einbindung hochmoderner Technologien wie Virtual Twins, Virtual Design Companions, generative KI und Sense Computing werden die Grenzen herkömmlicher CPQ-Lösungen verschoben.
Durch die Verknüpfung von Produktkonfigurationsregeln mit einem virtuellen Zwilling auf der 3DEXPERIENCE Plattform können Konstruktionsteams mithilfe von SOLIDWORKS CPQ Material, strukturelle Integrität, Verfügbarkeit, Kosten und andere Faktoren prüfen und schnell und einfach die jeweils beste Auswahl treffen. Das ermöglicht technischen Vertriebsingenieuren mithilfe von SOLIDWORKS CPQ nicht nur ein passgenaues Angebot, sondern auch ein 3D-konfiguriertes Modell zu erstellen. Der Kunde kann damit bereits zu diesem frühen Zeitpunkt das fertige Produkt in der virtuellen Welt vollständig erleben, was die Entscheidungsfindung erleichtert.
SOLIDWORKS CPQ bietet darüber hinaus die Flexibilität, um Produktdefinitionen anhand von Markttrends, kommerziellen Angeboten und Kundenpräferenzen agil anzupassen. Zudem lassen sich technische und finanzielle Genehmigungen für Freigaben einholen und so Verzögerungen bei Kundenaufträgen reduzieren.
Produktentwicklungsstrategien zielen branchenübergreifend immer stärker darauf ab, individuelle, kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. SOLIDWORKS CPQ ermöglicht Unternehmen eine neue Arbeitsweise, um Produktindividualisierung und Standardisierung effizient und gewinnbringend in Einklang zu bringen.
„SOLIDWORKS CPQ basiert auf 30 Jahren Innovation, die die 3D-Konstruktion einfach und leistungsstark gemacht hat. Mit dieser neuen Unternehmenslösung erweitern wir unseren Anwendungsbereich und erreichen neue Zielgruppen, indem wir ein komplettes Software-Ökosystem für die Fertigung mit Technologien der nächsten Generation einführen, die nahtlos zusammenarbeiten. Mit diesen dynamischen und intelligenten ‚3D UNIV+RSES‘ optimieren Unternehmen jeden Schritt auf dem Weg zu mehr Wachstum“, sagt Manish Kumar, CEO von SOLIDWORKS, Dassault Systèmes.
Dassault Systèmes kündigte die Einführung von SOLIDWORKS CPQ auf der 3DEXPERIENCE World an, der jährlichen Veranstaltung für die Anwender-Community von SOLIDWORKS und der 3DEXPERIENCE Plattform. SOLIDWORKS CPQ wird voraussichtlich ab Sommer 2025 erhältlich sein.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com