Renault Group setzt auf neue Data-Science-Lösung von Dassault Systèmes zur Optimierung von Fahrzeugkosten
- Die Renault Group weitet die Nutzung der 3DEXPERIENCE Plattform in der Cloud und den Einsatz von Virtual-Twin-Lösungen von der Fahrzeugkonstruktion auf die gesamte Lieferkette aus
- Die Cost-Intelligence-Lösung von Dassault Systèmes mit künstlicher Intelligenz ermöglicht es der Renault Group, die Auswirkungen von Rohstoffpreiserhöhungen und Kostenschwankungen bei Teilen zu simulieren
Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) unterstützt die Renault Group mit den Data-Science-Funktionen der 3DEXPERIENCE Plattform dabei, gestiegene Rohstoffpreise zu analysieren und relevante Optimierungsszenarien zu modellieren. Ziel ist es, die Auswirkungen auf die Produktionskosten von Fahrzeugen zu reduzieren.
Mit der Einführung einer Cost-Intelligence-Lösung weitet die Renault Group den Einsatz der 3DEXPERIENCE Plattform in der Cloud aus – von den Bereichen Konstruktion und Engineering auf die strategischen Geschäftsfelder Kostenkalkulation und Einkauf. Dadurch werden weitere Unternehmensbereiche in die langfristige technologische und digitale Transformation des Automobilherstellers einbezogen. Eine Datenplattform als Single Source of Truth in Kombination mit dem virtuellen Zwilling eines Fahrzeugs eröffnet neue Möglichkeiten, um den Konstruktionsprozess und den Geschäftsbetrieb noch besser aufeinander abzustimmen.
Damit Automobilhersteller langfristig wettbewerbsfähig bleiben, gilt es, ein Gleichgewicht aus Nachhaltigkeit, gesetzlichen Anforderungen und Inflationsentwicklung zu finden. Stark schwankende Rohstoffpreise als Folge von gewaltsamen Konflikten, gesundheitspolitischen Krisen, dem voranschreitenden Klimawandel, veränderten Konsumentenanforderungen sowie anderen globalen Faktoren erschweren es, die langfristige Rentabilität einer Investition zu gewährleisten. In der Regel ist eine Anpassung des Fahrzeugpreises an die steigenden Teilekosten erforderlich.
Um diese Herausforderungen des Marktes zu bewältigen, bietet die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes eine Kombination aus künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, kollaborativen Geschäftsprozessen und einem umfassenden 3D-Datenmodell für die Fahrzeugkonstruktion. Der Renault Group ist es dadurch möglich, Ausstattungskonzepte, Konfigurationen, bestehende Datensätze und Prognosen auf der Plattform zu bündeln. Zusätzlich lassen sich verschiedene Designszenarien durch einen virtuellen Zwilling testen, um Fahrzeugpreise und -kosten zu analysieren und zu optimieren. Darüber hinaus können die gewonnenen Erkenntnise Zulieferern und Partnern zur Verfügung gestellt und beispielsweise bei der Bestellung neuer Anlagen berücksichtigt werden. So lassen sich die unternehmerischen Auswirkungen durch Marktschwankungen besser bewältigen.
„Bereits seit einiger Zeit unterstützt Dassault Systèmes die Renault Group mit dem Einsatz eines virtuellen Zwillings von Fahrzeugen und des gesamten Unternehmens bei ihrem 'Renaulution'-Plan", so Laurence Montanari, Vice President, Transportation & Mobility Industry bei Dassault Systèmes. „Unsere Cost-Intelligence-Lösung mit der künstlichen Intelligenz von NETVIBES hat es Renault ermöglicht, seine Daten in weniger als sechs Monaten unternehmensübergreifend zu vernetzen. Nun weiten wir den virtuellen Zwilling vom Fahrzeug auf die Lieferkette aus. In dieser unsicheren Zeit unterstützen unsere Lösungen Unternehmen wie Renault dabei, die Auswirkungen von Lieferkettenengpässen oder Rohstoffpreissteigerungen zu simulieren und vorauszusagen. Mit diesem Projekt wird die Nutzung der Plattform auf neue Geschäftsbereiche der Renault Group ausgeweitet, um die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Marktschwankungen und regulatorische Anforderungen zu bewältigen."
Die Renault Group nutzt die auf der 3DEXPERIENCE Plattform basierende Branchenlösung Global Modular Architecture. Die darin integrierte Cost-Intelligence-Lösung ist auch für Unternehmen anderer Branchen verfügbar, die Dassault Systèmes abdeckt.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com