Dassault Systèmes bringt Abaqus 6.9-EF auf den Markt

Geringere Entwicklungskosten und beschleunigte Innovationsprozesse dank verbesserter realistischer Simulation

Stuttgart, Paris, 4. Dezember 2009 — Dassault Systèmes (DS), Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), bringt Abaqus 6.9 Extended Functionality (6.9-EF) auf den Markt. Abaqus ist die technologisch führende Lösung der DS-Marke SIMULIA für die Unified Finite-Elemente-Analyse (FEA).

Designer, Ingenieure und Forscher aus den unterschiedlichsten Branchen verwenden Abaqus, um das Verhalten von Produkten, Materialien und Herstellungsprozessen vorauszuberechnen. Abaqus 6.9-EF bietet Neuerungen in den Bereichen Modellierung, Mechanik und Performance. Die kontinuierlichen Verbesserungen ermöglichen es Kunden, ihre Simulationssoftware zu vereinheitlichen und gleichzeitig die Kosten zu senken und die Effizienz ihrer Produktentwicklungsprozesse zu steigern.

„Um den Anforderungen an die Produktleistung innerhalb immer kürzerer Produktentwicklungszeiten nachzukommen, ist es erforderlich, dass wir so schnell wie möglich physikalisch präzise Entwurfssimulationen durchführen“, sagt Kirk Siefker, Senior Analytical Engineer, Engine Components, Schaeffler Group USA. „Mit den verbesserten Möglichkeiten der impliziten Dynamik in Abaqus 6.9 EF sind wir in der Lage, die reale Leistung der Entwürfe unserer Maschinenkomponenten und Anlagen 30 Prozent schneller zu simulieren, während wir die Gesamtleistung unseres Produkts verbessern."

„Die erweiterte Funktionalität von Abaqus unterstreicht unseren unermüdlichen Einsatz, unsere Software für realistische Simulationen durch stabile, kundengesteuerte Erweiterungen zu verbessern“, sagt Steve Crowley, Director of Product Management, SIMULIA, Dassault Systèmes. „Von den neuesten Potenzialen des Releases 6.9-EF profitieren Nutzer aller Branchen, da sie während der Entwurfsphase das reale Produktverhalten schneller bewerten können.“

Eine Auswahl der Neuerungen: 
• Neuer iterativer Gleichungslöser 
• Verbesserter Kontaktalgorithmus bei impliziter Dynamik zur Stabilisierung von Kontaktanalysen 
• Konturintegralberechnungen bei XFEM-Analysen 
• ‚Mesh mapping’ bei Co-Simulationen von Abaqus/Standard und Abaqus/Explicit 
• Mitgeführte eulerische Netze bei gekoppelten eulerisch-lagrangschen Berechnungen 
• Erweiterte Importmöglichkeiten mit Abaqus/CAE 
• Verbesserte Möglichkeiten zur Geometriereparatur 
• Erweiterte Optionen zur Visualisierung von Schalendicken 
Weitere Informationen zu den neuen Features und Erweiterungen in Abaqus 6.9-EF finden Sie unter http://www.simulia.com/news/pr_091123_DSS.html
Bilder und Bildunterschriften zu dieser Presseinformation können Sie unter www.simulia.com/news/editors.html herunterladen.

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com