Dassault Systèmes und Volkswagen Group implementieren 3DEXPERIENCE Plattform zur Optimierung der Fahrzeugentwicklung
- Die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes in der Cloud wird zu einer wesentlichen Technologielösung in der Volkswagen Group, um die Fahrzeugentwicklung voranzutreiben.
- Virtuelle Zwillinge ermöglichen kürzere Entwicklungs- und Fertigungszyklen komplexer Automobilsysteme, effizientere Arbeitsabläufe, optimierten Ressourceneinsatz und schnellere Markteinführung.
Dassault Systèmes und die Volkswagen Group haben heute eine langfristige Partnerschaft angekündigt, um die digitale Infrastruktur der Volkswagen Group für die Entwicklung modernster Fahrzeuge durch die Implementierung der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes voranzutreiben.
Die Volkswagen Group hat sich für die 3DEXPERIENCE Plattform in der Cloud als grundlegende Entwicklungs- und Fertigungsplattform entschieden. Ingenieure, Designer und weitere Fachkräfte der Marken Volkswagen, Audi und Porsche werden künftig virtuelle Zwillinge einsetzen, um die Entwicklung von Fahrzeugen zu optimieren. Dadurch können Teams jeden Aspekt der Fahrzeugentwicklung in einer kollaborativen virtuellen Umgebung simulieren, testen und optimieren, bevor die physische Produktion beginnt. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass globale Vorschriften sowie Nachhaltigkeitsstandards eingehalten werden.
„Wir beschleunigen die Entwicklung unserer IT-Systemlandschaft der nächsten Generation, und die Entscheidung für eine Partnerschaft mit Dassault Systèmes ist ein wichtiger Meilenstein“, sagt Hauke Stars, Vorstandsmitglied der Volkswagen Group für IT. „Mit durchgängigen Datenströmen und darauf aufbauenden KI-Lösungen schaffen wir einen echten Technologiesprung für unsere Teams in der Entwicklung und Fabrikplanung. Gleichzeitig senken wir nachhaltig die IT-Kosten und beschleunigen die Prozesse, indem wir unsere Systemkomplexität verschlanken und virtuelle Zwillinge einsetzen.“
„Die Entwicklungen in der Branche im Kontext der Generative Economy veranlassen Automobilhersteller zu transformativen Entscheidungen, die das Fahrzeugerlebnis auf ein neues Niveau heben“, sagt Pascal Daloz, CEO von Dassault Systèmes. „Nach vier Jahrzehnten einer Partnerschaft, die von Innovation und Vertrauen geprägt ist, schlagen wir nun gemeinsam mit der Volkswagen Group das nächste Kapitel auf. Im Mittelpunkt steht dabei die 3DEXPERIENCE Plattform. Unsere KI-gestützten virtuellen Zwillinge sowie die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Cloud werden die Hardware- und Software-Innovationen der Volkswagen Group miteinander verbinden. Dadurch werden Kompetenzen und Know-how freigesetzt, um die softwaregetriebene Transformation zu beschleunigen.“
Die Volkswagen Group wird vier Branchenlösungen von Dassault Systèmes einsetzen, die auf der 3DEXPERIENCE Plattform basieren: „Global Modular Architecture“, „Smart, Safe and Connected“, „Efficient Multi-Energy Platform“ und „On-Target Vehicle Launch“.
Über die Volkswagen Group
Die Volkswagen Group ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller mit Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland. Sie ist global tätig und verfügt über 114 Produktionsstätten in 17 europäischen Ländern und 10 Ländern in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Der Konzern beschäftigt rund 684.000 Mitarbeiter. Die Fahrzeuge der Gruppe werden in über 150 Ländern verkauft.
Mit einem konkurrenzlosen Portfolio starker globaler Marken, führenden Technologien im industriellen Maßstab, innovativen Ideen zur Erschließung künftiger Profit Pools und einem unternehmerisch denkenden Führungsteam setzt sich der Volkswagen Konzern dafür ein, die Zukunft der Mobilität durch Investitionen in elektrische und autonom fahrende Fahrzeuge, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu gestalten.
Im Jahr 2023 betrugen die weltweiten Auslieferungen von Konzernfahrzeugen 9,2 Millionen (2022: 8,3 Millionen). Der Umsatz des Konzerns belief sich im Jahr 2023 auf 322,3 Milliarden Euro (2022: 279,1 Milliarden Euro). Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen betrug im Jahr 2023 22,6 Milliarden Euro (2022: 22,5 Milliarden Euro).
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE® Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Indem Kunden mit der 3DEXPERIENCE Plattform und fortschrittlichen Lösungen virtuelle Zwillingsabbilder der realen Welt schaffen, können sie Prozesse für die Entwicklung, die Produktion und das Lebenszyklusmanagement ihrer Angebote neu definieren und so einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten. Das Besondere an der Experience Economy ist, dass sie den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Davon profitieren alle – Konsumenten, Patienten und Bürger. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 150 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.3ds.com