Kürzere Entwicklungszeit für Elektrofahrzeuge durch modulares Design

Beschleunigen Sie gewagte, realitätsnahe Lösungen für Elektrofahrzeuge – intelligenter und nachhaltiger – mit modularem Design auf der 3DEXPERIENCE® Plattform.

Die Revolution der Elektrofahrzeuge schreitet voran. Aufgrund der fortschrittlichen Technologien, strengen Nachhaltigkeitsvorschriften und sich ändernden Kundenerwartungen stellt sich nicht mehr die Frage, ob sich Elektrofahrzeugunternehmen anpassen können, sondern wie sie Erfolg erzielen können, ohne Kompromisse bei der Qualität oder der Rentabilität einzugehen.

Die Lösung? Modulares Design unterstützt durch die 3DEXPERIENCE® Plattform. Dieser bahnbrechende Ansatz ermöglicht eine flexible, schnelle und präzise Vorgehensweise, um gewagte, neue Ideen in realitätsnahe Lösungen umzusetzen. Er ermöglicht es den Unternehmen, technische Komplexitäten zu bewältigen, Innovationen voranzutreiben und die Entwicklungszeit für Elektrofahrzeuge wie nie zuvor zu verkürzen.

Warum modulares Design wichtig ist

Innovative Designs:
Erstellen Sie gewagte, innovative, kundenorientierte Designs, die sich von der Konkurrenz differenzieren

Anpassungsfähigkeit: 
Schnelle Anpassung an die Marktanforderungen mit flexiblen, austauschbaren Komponenten

Kosteneffizienz:
Wiederverwendung von Kernelementen in verschiedenen Fahrzeugmodellen, um Produktionskosten und -zeiten zu reduzieren.

Entdecken Sie in unserem exklusiven Whitepaper in Zusammenarbeit mit engineering.com, wie das modulare Design das Umfeld für Elektrofahrzeuge neu definiert.

Modulares Design für Mobilität

Wie Automobilhersteller mit modularem Design Produktionszeit und -kosten einsparen.

Ein einheitlicher Ansatz für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen

Der Ansatz des Model-Based System Engineering (MBSE) von Dassault Systèmes auf der 3DEXPERIENCE Plattform optimiert das modulare Design, indem eine einheitliche Umgebung für eine nahtlose Integration in komplexen multidisziplinären Systemen geschafft wird. Dieser Ansatz befasst sich mit technischen Herausforderungen, Batterieanforderungen und rechtliche Anforderungen, während er gleichzeitig Innovation mit hoher Geschwindigkeit vorantreibt.

In Kombination mit SDV-Funktionen (Software-Defined Vehicle) auf der 3DEXPERIENCE Plattform erhalten Elektrofahrzeugunternehmen eine Kontinuität zwischen Design und Engineering, um Folgendes zu beschleunigen:

  • Optimierung der Batteriereichweite: Simulation und Optimierung des Wärmemanagements, der Gewichtsreduzierung und der Energieeffizienz bei gleichzeitiger Einhaltung von Gewichts- und Sicherheitsstandards.
  • Leichtes Design: Effiziente Beschaffung von leistungsstarken Verbundwerkstoffen und Strukturanalysen, um das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren und gleichzeitig die Haltbarkeit und Leistung zu erhalten.
  • Innovation im Bereich der Ladeinfrastruktur: Neue Lösungen virtuell testen, um die Anforderungen an schnellere Ladegeschwindigkeiten von Elektrofahrzeugen zu erfüllen.
  • Effiziente Skalierbarkeit: Förderung kosteneffizienter Entwicklungszyklen und gleichzeitige Schaffung einer skalierbaren und flexiblen Umgebung.
  • Nachhaltige Innovationen: Virtuelle Bewertung aller Materialien, des Energieverbrauchs und der Umweltauswirkungen während des gesamten Produktlebenszyklus.

Volle Kraft voraus mit MBSE

Herkömmliche, starre Prozesse können mit der wachsenden Nachfrage nach modularen und skalierbaren Designs für Elektrofahrzeuge nicht Schritt halten. Mit MBSE sind Elektrofahrzeug-Startups jedoch in der Lage, die Abläufe effizient zu erweitern, ohne ihre Ressourcen zu überlasten, während etablierte Elektrofahrzeugunternehmen Altsysteme modernisieren können, um ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Die teamübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit bricht Silos auf und verbessert zugleich die Problemlösung. Die Teams können die Leistung simulieren, Probleme frühzeitig erkennen und das Design optimieren, bevor sie physische Prototypen erstellen – wodurch sie Zeit und Kosten sparen. In jeder Entwicklungsphase ermöglichen datengestützte Erkenntnisse intelligentere Entscheidungen, optimieren die Ergebnisse und fördern die Innovationen, während gleichzeitig das volle Potenzial des modularen Designs bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen ausgeschöpft wird.

Nachhaltige Initiativen vorantreiben

Da die Nachhaltigkeit zunehmend wichtiger wird, bietet unsere Plattform Tools, mit denen Sie die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen können, ohne Kompromisse bei Leistung und Kosten einzugehen. Unternehmen können Folgendes erreichen:

  • Materialoptimierung: Wahl und Bewertung umweltfreundlicher Materialien, die die geringste Umweltbelastung verursachen.
  • Reduzierung von Abfall: Optimierung der Fertigungsprozesse, wodurch Abfall reduziert und die Wiederverwendung gefördert wird.
  • Energieeffizienz: Optimierung des Energieverbrauchs, um die Fahrzeugleistung zu verbessern und die CO2-Emissionen zu senken.

Durch die Integration der Nachhaltigkeit in den Kernentwicklungsprozess können die Unternehmen Elektrofahrzeuge, die strenge rechtliche Anforderungen erfüllen, schnell und in großem Umfang liefern.

Die künftige Entwicklung

Die Zukunft der Entwicklung von Elektrofahrzeugen gehört denjenigen, die ihre Prozesse neu überdenken und wegweisende Lösungen finden wollen. Ein modularer Ansatz, der durch die 3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht wird, bietet beispiellose Flexibilität, Zusammenarbeit und Innovation und verwandelt gewagte, visionäre Ideen schnell in marktreife Lösungen. Hier erfahren Sie, wie einige Branchenführer mit uns ihre Zukunft der Mobilität gestaltet haben.

Modulares Design in Aktion

Entdecken Sie unsere Industry Solution Experiences

Finden Sie heraus, wie unsere Branchenlösungen Unternehmen dabei helfen können, die Batterieentwicklung zu beschleunigen ‒ von der Zellinnovation bis hin zum Gigafactory Scale-up.

Wichtige Antworten zur Beschleunigung der Entwicklungszeit von Elektrofahrzeugen